Als Lt. Nyota Uhura war sie Teil der legendären ersten Crew von „Star Trek“, angeführt von William Shatner alias Captain Kirk. Als sie 1968 Captain Kirk küsste, war es der erste Kuss zwischen einer schwarzen Frau und einem weißen Mann in der Geschichte des US-Fernsehens. Obwohl der Kuss aus der Kameraperspektive kaum zu sehen war, weigerten sich einige Fernsehsender im Süden der USA, diese Folge zu übertragen.

Berühmte Fans

Zu ihren Fans gehörte auch der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr., der sie überzeugt haben soll, die Rolle nicht aufzugeben, als sie wegen eines Broadway-Angebots erwogen haben soll, nach der ersten Staffel auszusteigen. Der frühere US-Präsident Barack Obama soll ihr bei einem Treffen im Jahr 2012 gestanden haben, dass er in jungen Jahren in die Schauspielerin verknallt gewesen sein soll. picturedesk.com/Ronald Grant Archive/Mary Evans Seit der ersten Folge von Star Trek ist Nichelle Nichols an Bord

Engagement für die NASA

Nach ihrer „Star Trek“-Karriere war sie noch viele Jahre auf der Leinwand und im Fernsehen zu sehen, wirkte in vielen Produktionen als Synchronsprecherin mit und veröffentlichte zwei Jazz-Alben. Im Rahmen einer Rekrutierungsaktion der NASA half sie bei der Rekrutierung von Frauen und anderen zuvor unterrepräsentierten Gruppen. Nichols war die erste schwarze Schauspielerin, deren Handabdrücke vor dem Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood aufgenommen wurden. 1992 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. 2001 wurde ein Asteroid nach ihr benannt.

Mitschauspieler trauern

“Star Trek”-Co-Star George Takei alias Lt. Sulu bezeichnete Nichols im Nachrichtendienst Twitter als “bahnbrechend” und “unvergleichlich”: Er werde später mehr über sie sagen. “Für heute ist mein Herz schwer und meine Augen leuchten wie die Sterne, unter denen du jetzt ruhst, mein lieber Freund.” Schauspielerin Kate Mulgrew, die als Kathryn Janeway in Star Trek: Voyager die Brücke leitete, schrieb: „Nichelle Nichols war die Erste. Sie war eine Wegbereiterin, die einen sehr schwierigen Weg mit Mut, Anmut und einem großen Feuer gegangen ist, das wir wahrscheinlich nie wieder sehen werden.” Nichelle Nichols war die erste. Sie war eine Wegbereiterin, die einen sehr schwierigen Weg mit Mut, Anmut und einem wunderbaren Feuer gegangen ist, das wir wahrscheinlich nicht wiedersehen werden. Möge sie in Frieden ruhen. #NichelleNichols pic.twitter.com/DONSz6IV2b – Kate Mulgrew (@TheKateMulgrew) 31. Juli 2022 Auch andere US-Stars und Politiker drückten ihre Trauer in den sozialen Medien aus. Rapper Chuck D. hat auf Twitter eine Zeichnung von Nichols gepostet. Bevor Scotty glänzt, bevor Spock seine vulkanischen Markierungen wirft, bevor Kirk Sulu sagt, er solle es zu Warp Factor 9 bringen. 🙏🏿 pic.twitter.com/bWPR3LJwTQ – Chuck D (@MrChuckD) 31. Juli 2022 „Viele Schauspieler werden zu Stars, aber nur wenige Stars können eine Nation bewegen. Nichelle Nichols zeigte uns die außergewöhnliche Kraft schwarzer Frauen und ebnete den Weg für eine bessere Zukunft für alle Frauen in den Medien“, sagte Schauspielerin Lynda Carter Nichols. „Ihre Freundlichkeit und Ihr Mut haben vielen den Weg geebnet“, schrieb Stacey Abrams, eine US-Demokratin aus Georgia.

die Besatzung schrumpft

Mit ihrem Tod schrumpft die Besatzung der Enterprise weiter: DeForest Kelley alias Dr. Leonard „Bones“ McCoy starb 1999 an Krebs und James Doohan als Montgomery „Scotty“ Scott starb 2005 an einer Lungenentzündung. Leonard Nimoy starb ebenfalls 2015 an einer Lungenkrankheit , Takei (Lt. Hikaru Sulu) und Walter Koenig (Pavel Andreievich Chekov) aus der regulären Besetzung.