45 Minuten (+8) Pause am Böllenfalltor.
45. Minute (+6) Terodde bereitet im eigenen Strafraum vor und wird von Kempe des Feldes verwiesen. Dies gibt ihm einen weiteren Freistoß.
45. Minute (+4) Schalke zeigt nun eine gute Präsenz in der eigenen Hälfte und stoppt viele Darmstädter Pässe.
45. Minute (+2) Behrens steht weit vor seinem Tor. So versucht es Zalazar fast von der Mittellinie und scheitert. Für Schalke war es an diesem Nachmittag die erste Niederlage.
45. Minute In der ersten Halbzeit gibt es sieben Minuten Verspätung – aber das stimmt.
44. Minute Darmstadt hat in der ersten Halbzeit fast 70 Prozent der Zweikämpfe gewonnen und bereits elf Torschüsse erzielt. Aber Schalke hat die Effizienz seinerseits, drei Punkte bei drei Toren reichen den Gästen.
42. Minute – SEHR SEHR!
Marius Bülter
Modell Dominick Drexler
Fragen! Darmstadt 98 – Schalke 04 2:3. Marius Bulter nimmt Drexler den schwierigen technischen Pass ab, zieht weg und lässt Holland dann im Strafraum ins Leere laufen. Der Schuss geht dann durch die Mitte über Berens hinweg ins Tor. Schalke führt wieder.
40. Minute Diesmal läuft Manu auf der linken Seite des Strafraums über Calhanoglu hinweg und flankt den Ball in die Mitte. Schalke kann die Hereingabe klären.
38. Minute Manu will von rechts in den Strafraum, steht dann aber mehr oder weniger theatralisch auf, als Palsson abschiebt. Tobias Reichel fällt darauf nicht herein.
36. Minute Mit zwei Toren souverän versucht es Tietz nun aus der Distanz. Aber der Schuss ist sehr zentral, Fraisl packt zu.
34. Minute – SEHR SEHR!
Philipp Tietz
Vorlage Braydon Manu
toll! DARMSTAND 98 – Schalke 04 2:2. Auch Darmstadt kann das Doppelpack machen. Vor dem Strafraum leitet Phillip Tietz mit einem starken Pass aus der Mitte nach rechts selbst das Tor ein. Dann läuft er direkt auf den Fünfmeterplatz und nutzt die Hereingabe von Manos zum Ausgleich.
32. Minute Für Drexler geht es weiter.
31. Minute Drexler nimmt Kebe den Ball weg und foult den Ball hinter seinem Kopf. Das medizinische Personal kehrt umgehend ins Stadion zurück.
29. Minute – SEHR SEHR!
Simon Terodde
Vorlage Rodrigo Zalazar
Fragen! Darmstadt 98 – Schalke 04 1:2. Kaminski verlagert das Spiel von der linken Mitte auf Zalazar, der reichlich Raum für Flanken hat. Isherwood ist mit sechs Metern nicht wirklich auf dem Platz. Simon Terodde kommt nach vorne und köpft den Torhüter nach rechts.
28. Minute Zalazars Foul aus der Halbzeit wird größer. Am Ende muss Berens raus und einen Eckball ausführen.
26. Minute Nach einer knapp fünfminütigen Pause geht es wieder los. Zuvor hatte Schalke getroffen, weil die Anfangsdynamik der Gastgeber versiegt war.
24 Minuten – Wechsel
Victor Palsson
Danny Lazza
Danny Lazza muss sogar auf einer Trage vom Platz transportiert werden. Mike Büskens bringt Victor Palsson ins defensive Mittelfeld.23. Minute – ändern
Thomas Isherwood
Lasse Sobiech
Zumindest für Lasse Sobiech kann es nicht weitergehen. Thomas Eserwood übernimmt im Quartett.
In der 22. Minute knöpft sich Lazza nach einem harten Duell mit den Niederlanden unglücklich zu und muss ebenfalls behandelt werden. Aber hier gibt Mike Büskens Ratschläge und wägt persönliche Alternativen ab.
20 Minuten, aber Sobiech versucht es erstmal wieder.
18. Minute Sobiech bekommt einen Nackenschlag und muss fassungslos behandelt werden. Lieberknecht schickt sicherheitshalber die Bank zum Aufwärmen.
16. Minute Schon in der ersten Viertelstunde hatte Darmstadt sechs Schüsse, Schalke traf mit dem ersten.
14. Minute – SEHR SEHR!
Simon Terodde
Modell Marius Bülter
Fragen! Darmstadt 98 – Schalke 04 1:1. Aus dem Nichts gelang den Gästen der schnelle Ausgleich. Zunächst stolpert der Angriff, doch Zalazar kann den Ball dann von rechts zurückbringen. Bülter verlängert den ersten Posten. Simon Terodde stellt sich dann auf die Latte, wo ein Angreifer stehen muss und staubt den Ball knapp ab.
12. Minute Es ist das 14. Saisontor von Tietz, und die Führung der Hausherren lohnt sich angesichts der ersten Viertelstunde. Luca Pfeiffer schießt aus der Distanz.
11 Minuten – TOOOOOOOOOR!!! DARMSTAND 98 – Schalke 04 1:0. Skarke legt den Ball auf seinen linken Fuß. Er zentrierte perfekt zwischen den beiden Innenverteidigern. Im ersten Versuch scheitert Phillip Tietz noch mit einem Kopfball an der rechten Latte, doch der Nachschuss sitzt dann.
8. Minute Viel fällt auf der linken Seite für die Gastgeber, wo Skarke und Holland gut harmonieren. Matriciani hat es noch nicht in den Griff bekommen.
6. Minute Darmstadt startet mit großem Engagement in dieses Spitzenspiel und stellt Schalke vor echte Herausforderungen.
4. Minute Die Ecke ist wieder in Gefahr. Sobieh schickte einen Kopfball auf die Flanke von Kebe, sobald er den großen Bereich passiert hatte.
3. MinuteManu geht links am Strafraum vorbei und flankt den Ball ins Netz, wo Bader einen nicht ganz einfachen Seitenstoß macht. Fraisl muss die Ecke verteidigen.
2. Minute Darmstadt ist im zweiten Ball immer sehr aggressiv und zwingt Schalke früh zu Fehlern. Tietz nimmt aus 18 Metern den ersten Schuss, der aus zentraler Position über ihn hinweggeht.
- Minute Das Spiel beginnt. Schiedsrichter ist Tobias Reichel. Vor Spielbeginn steht Schalke 04 erstmals in dieser Saison in der zweiten Liga an der Tabellenspitze. Nach St. Pauli, KSC, Paderborn, Dynamo Dresden, Regensburg, Darmstadt und Bremen, Schalke ist in dieser Saison in der zweiten Liga bereits der achte unterschiedliche Tabellenführer – so viele gab es in der zweiten Liga mit 18 Mannschaften noch nie. Bisher ist aber auch jede Mannschaft aufgestiegen, die nach 29 Spielen vorne lag. Vor Spielbeginn: Darmstadt und Schalke sind die beiden stärksten Offensivteams der Liga. Auch ein Blick auf das Hinspiel lässt auf ein aggressives Spektakel hoffen. Die Essener gewannen auswärts spektakulär mit 4:2. Vor dem Rennstart Während Schalke am Böllenfalltor gut unterwegs war, stolperte der Motor beim D98 etwas. Die Lilien haben aus den letzten vier Spielen nur vier Punkte erzielt. Im Falle einer Niederlage sollte zumindest der aktuelle Gegner weit weg sein. Vor Spielbeginn hat Schalke noch einen schwierigen Zeitplan, es spielt noch gegen die gesamte Oberliga. Gegen diese Mannschaften gab es in der Hinrunde nur einen Dreier gegen den Klub. Mit einer ähnlichen Bilanz am Ende der Saison wäre es schwierig, wieder direkt aufzusteigen. Vor dem Rennstart Unter Mike Büskens kletterte Schalke mit vier Siegen in Folge erstmals in dieser Saison an die Tabellenspitze. Doch die Verfolger sind nah. Der heutige Gegner Darmstadt ist Vierter und könnte S04 mit einem Sieg überholen. Vor Spielbeginn vertraut Mike Büskens gerade der Vorwochen-Elf und nimmt keine personellen Veränderungen vor. Vor Spielbeginn kam Schalke mit diesem Kader: Fraisl – Matriciani, Tiau, Kaminski, Kalhanoglou – Itakura, Lazza – Drexler, Bulter, Zalazar – Terode. Vor dem Spiel Die Gastgeber haben im Vergleich zum Nürnberger Spiel drei Änderungen vorgenommen. Behrens, Gjasula und Tietz ersetzen im Team Schuhen, Mehlem und Seydal. Vor Spielbeginn startet Darmstadt wie folgt: Behrens – Bader, P. Pfeiffer, Sobiech, Holland – Manu, Kempe, Gjasula, Skarke – L. Pfeiffer, Tietz. Vor Spielbeginn Willkommen zum Spiel des 30. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Schalke 04 in der 2. Bundesliga.