Als Soforthilfe gegen den Notärztemangel wurde bei einem Notärztegipfel für die Steiermark ein weiterer Rettungshubschrauber beschlossen, der 24 Stunden am Tag eingesetzt werden kann.  Es wird voraussichtlich in Niederöblarn aufgestellt.          
     01.08.2022 06.30       
     Ab heute, 6.30 Uhr online

mehr zum Thema

Rettungshubschrauberbasis in St. Michael

Der erste Rettungshubschrauber der Steiermark ist seit Mai 2020 in St. Michael und rund um die Uhr im Einsatz. Ein Modell, das sich vom ersten Tag an bewährt hat, so ÖAMTC-Luftrettungs-Geschäftsführer Reinhard Kraxner.

Bisher rund 700 Nachtgeschäfte

„Bisher ist der Helikopter etwa 700 Mal nachts geflogen und kommt im Schnitt auf 300 bis 350 Einsätze pro Jahr – allein im Dunkeln. Die Resonanz auf die Entwicklungen in der Behandlung von Patienten war sehr aufschlussreich, denn der Notarzt muss sich nicht nur um sie kümmern, sondern auch die anschließende Verlegung in eine geeignete Klinik organisieren. Das ist bei diesem Helikopter garantiert“, sagt Kraxner. Reinhard Kraxner im ORF Steiermark Sunday Talk mit Chefredakteur Wolfgang Schaller Und dieses Modell soll nun ausgebaut werden. Bereits im Herbst, voraussichtlich im Oktober, könne die Helikopterbasis in Niederöblarn 24 Stunden am Tag in Betrieb genommen werden, „wobei das größte Problem derzeit der Notarztmangel ist, weil wir in Graz das Problem haben, draußen zu sein. Flughafenstunden dürfen nicht von dort wegfliegen.”

Eine Entscheidung soll in den kommenden Wochen fallen

Gleichzeitig ist geplant, neben dem Rettungshubschrauber auch einen Krankenwagen zu installieren: „Wenn ein Hubschrauber nicht fliegen kann – und das sind etwa 15 Prozent der Zeit in der Nacht, in der wir keine Nachtflugbedingungen vorfinden, geht ihr bis hin zu den Helikoptern im 24. Stock – Die Einsatzzeiten lassen auch Autos laufen, also steht auch die Ressource am Boden zur Verfügung“, sagt Kraxner. Diese Gedanken werden von Politikern bestätigt. Die endgültige Entscheidung über den Standort des zweiten 24-Stunden-Rettungshubschraubers in der Steiermark soll in den kommenden Wochen fallen.