Allzeitrekord über 40 Grad

Der 5. August löste den 21. Juli als bisher heißesten Tag des Sommers ab: 37,7 Grad wurden im Juli auch in Seibersdorf gemessen. Doch auch am Freitag war der Allzeitrekord nicht in Gefahr: 40,5 Grad war die höchste jemals in Österreich gemessene Temperatur am 8. August 2013 in Bad Deutsch Altenburg. Am Freitag auf dem Podest gelandet:

Wolkersdorf (NÖ) mit 37,4 Punkten St. Andrä im Lungau (Salzburg) mit 37,2 Punkten.

In den Bundes- und Landeshauptstädten ging es heiß her:

Die Messstation Innenstadt in Wien meldete einen Maximalwert von 36,4 Grad. In Eisenstadt waren es 36,3 Grad. Am kühlsten war es in Bregenz und Innsbruck mit einer Höchsttemperatur von 31,7 Grad.

Die Kaltfront stoppt die Hitzewelle

In Vorarlberg und Tirol war am Freitagnachmittag Tiefdruck „Imke“ zu spüren: Starkregen und Windböen von bis zu 80 km/h. Allerdings stoppte die Kaltfront die Hitzewelle in ganz Österreich: Der heutige Samstag bleibt allgemein unruhig und regnerisch mit Tageshöchstwerten nur zwischen 22 Grad im Westen und 27, maximal 28 Grad im Osten – im Vergleich zu Werten aus Freitag, deutlicher Temperaturabfall.