12:44 Uhr, 16. April 2022
        ×

Artikel notiert Sie können gespeicherte Artikel in der Leseliste jederzeit widerrufen. Die Literaturliste erreichen Sie direkt über die Seitennavigation. Weiterlesen In der Leseliste

              Facebook                   Twitter                   Whatsapp    


        Betreff © LPD Wien

Motorgebrüll und Reifenknarzen: Am Freitagabend wieder Straßenrennen in Wien. Drei Autos fuhren im Bereich Lerchfeld auf die Polizei zu. Sie versuchten, die Autos anzuhalten. Laut Polizei fuhr einer der drei Fahrer mit seinem Auto zu einem der Polizisten. Er musste sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Sofort wurde eine Untersuchung eingeleitet und der Fahrer kurze Zeit später in der Innenstadt festgenommen. Der 19-jährige Österreicher gab an, die Handzeichen des Polizisten missverstanden zu haben.

Verwaltungssanktionen in Höhe von mehreren tausend Euro

An der Schwerpunktaktion nahmen Beamte der Landesverkehrsdirektion Wien und der Stadtpolizei Landstraße, Favoriten, Meidling, Fünfhaus, Ottakring, Brigittenau und der Polizeidirektion Wien teil. Unter anderem veröffentlichten sie mehr als 400 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Polizei meldete am Samstag Fahrer, die mit mehr als 130 km/h in der 80-km/h-Zone, über 180 km/h in der 130-km/h-Zone und 98 km/h in der 50-km/h-Zone unterwegs waren. Ein Drogenfahrer ging in den Favoriten aus dem Verkehr. Die Polizei beschlagnahmte kleine Mengen Cannabis und Kokain. Ein anderer Fahrer hatte keinen gültigen Führerschein und musste eine Ordnungsstrafe von mehreren tausend Euro zahlen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Während der Kampagne wurden auch Lärmmessungen durchgeführt, die zu 14 Berichten führten. Darüber hinaus mehr als 200 weitere verkehrre