Bisher können Nest-Klingelbesitzer sofort das Livebild sehen, sobald jemand an der Tür klingelt. Laut dem Quellcode der App plant Google, Ring-Geräte zu unterstützen.

Fahrdienste, Essenslieferung und synchronisierte Zeitschaltuhren

Nahezu zeitgleich entstanden durch sogenannte Teardowns drei Optionen. Dazu gehören Timer, die Google Assistant mit Ihren intelligenten Lautsprechern synchronisiert. Wenn Sie über Google Nest einen Timer einstellen, sehen Sie ihn auch auf dem Live-Bildschirm Ihres Telefons. Längst überfällig, wenn Sie mich fragen. Außerdem sollen mehr Informationen aus anderen Datenströmen einfließen. Geplant ist die Einbindung von Live-Daten verschiedener Ride-Hailing-Dienste sowie von Uber und Lyft. Für den deutschen Raum können wir zumindest auf eine Zusammenarbeit mit Liefrando hoffen, die für einige der Restaurants sogar ein Live-Tracking anbietet.

Die Luftqualität wird neben dem Wetter angezeigt

In den ersten Ländern soll der Live-Bildschirm bald auch Auskunft über die Luftqualität geben. Vor allem, wenn der Wind nicht wirklich gut ist. Genau dann sollte neben dem Wetter auch die Luftqualität erscheinen. Los geht es bei Alarmstufe Orange, wenn die Luft “ungesund für empfindliche Personengruppen” ist. Das verbirgt sich hinter dem Livescreen: Auf dem Startbildschirm und dem Sperrbildschirm nimmt Google einen kleinen Bereich ein, in dem Wetter- und Datumsinformationen priorisiert werden. Aber auch für anstehende und aktuelle Termine, Reiseinformationen, Flugbuchungsdaten und vieles mehr. Es ist der visuelle Arm von Google Assistant. Links mit * sind Affiliate-Links. Wenn Sie ein Produkt bei einem Partner kaufen, erhalten wir eine Provision. Der Preis für Sie bleibt davon unberührt.