Auf der Autobahn 7 in Hamburg kommt es wegen Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel in Altona bis Montagmorgen zu einigen Sperrungen in Richtung Norden. Die Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Stellingen ist voraussichtlich bis Montag 5 Uhr gesperrt. Damit ist auch der nördliche Elbtunnel unpassierbar. Außerdem ist die Kreuzung Hamburg-Volkspark komplett gesperrt. Der ADAC rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus. Den aktuellen Stand können Sie jederzeit den NDR Verkehrsmeldungen entnehmen.
Staus in und um Hamburg
Durch die Sperrung am Sonntag kam es auf Hamburgs Straßen zu Beeinträchtigungen. Wie die Polizei mitteilte, kamen Autofahrer bereits am Morgen auf der Umgehungsstrecke über die A1 zwischen Maschener Kreuz und Harburg nur schleppend voran, auch auf der B4 wurde die Fahrt langsamer. Für den Rest des Tages werde mit Verkehrsstaus gerechnet und auch die Straßen der Innenstadt könnten wieder verstopft sein, hieß es. Die Polizei versucht nach eigenen Angaben mit Ampelumstellungen dagegen vorzugehen. Bereits am Samstag war es wegen der Sperrung zu Staus gekommen. Der Verkehr auf der Autobahn A1 Richtung Lübeck war laut Polizei vor dem Autobahnkreuz Norderelbe 14 Kilometer lang vorübergehend gestaut. Das liegt sowohl an der Anfahrt an die Ostsee als auch an der Sperrung der A7. Alle Bundesländer machen an diesem Wochenende Sommerferien. Christof Tietgen vom ADAC Hansa sagte am Samstag dem NDR Hamburg Journal: „Es füllt auch die Straßen, das Wetter ist nicht schlecht, Tagesausflügler fahren auch an die Ostsee.“
VIDEO: Vollsperrung der A7: Volle Straßen und Staus rund um Hamburg (2 Minuten)
Umwege sind empfehlenswert
Reisenden, die aus Richtung Süden in Richtung Hamburg-Mitte kommen, wird empfohlen, die Sperrzone der A7 zu umfahren. Folgende Umleitungen stehen dann zur Verfügung:
Umfahren Sie Hamburg großflächig über die A1, A21 und B205
In Richtung Flensburg wird der Verkehr vom Kreuz Hamburg-Heimfeld über die erforderliche Umleitung U7 über die B73, B75 Elbbrücken, über die B4 am Kreuz Hamburg-Stellingen zurück auf die A7 umgeleitet
Hafenverkehre aus Hannover können der vorgeschriebenen Umleitung U21 zum Hafen von Hamburg-Heimfeld folgen
Umleitungen innerhalb der Stadt
Im Innenstadtbereich führt die Umfahrung 3 den Verkehr in Richtung Norden zur Ausfahrt A7 Hamburg-Stellingen
Die erforderliche Umleitung der U48 leitet den Verkehr in Richtung Süden von der Schnackenburgallee über den Bornkampsweg, die Bahrenfelder Chaussee und die Von-Sauer-Straße auf die Südzufahrt am Kreuz Hamburg-Bahrenfeld
Bereits letztes Wochenende in Richtung Süden geschlossen
Es ist die zweite 55-Stunden-Sperre des Elbtunnels innerhalb einer Woche. Die A7 Richtung Süden war am vergangenen Wochenende gesperrt. Kilometerlanger Stau, die Hamburger Innenstadt war verstopft. AUDIO: Perspektiven zur erneuten Sperrung der A7 in Hamburg (1 Minute)
Bis 2028 soll der Lärmschutztunnel fertig sein
Die Sperrung einer halben Seite über zwei Feiertagswochenenden stößt auf Kritik. Die Autobahn GmbH betonte jedoch, dass der Bau des Lärmschutztunnels in Altona ansonsten gestoppt werde. Sprecherin Karina Fischer: „Dafür brauchen wir große Kräne. Bis 2028 soll der zwei Kilometer lange Lärmschutztunnel über der A7 fertiggestellt sein, der dann achtspurig ausgebaut wird. Weitere Informationen Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Straßensperren – die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg. mehr Noch heute stehen die Fahrzeuge im Norden kilometerweit dicht gedrängt. Gerade rund um Hamburg ist Geduld gefragt. mehr Die A7 in Hamburg wird ausgebaut. NDR.de informiert über das Bauvorhaben und die aktuelle Verkehrslage. mehr Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | Hamburger Zeitschrift | 30.07.2022 | Zeit 19:30