Zuletzt geändert von Stefan Bergmann: 15.04.2022, 20:05 Uhr
Fazit
Alexander Zverev steht zum zweiten Mal nach 2018 im Halbfinale von Monte Carlo. Er gewinnt einen starken Jannik Sinner 7:5, 3:6, 6:7 (5:7). Im dritten Satz gab es ein heißes Match, die Breaks gingen hin und her. Zverev servierte kurz aus, bevor er plötzlich im Tiebreak antreten musste. Auch bei ihm ging es hin und her, bevor Zverev das beste Ende für sich hatte. Er machte 8 Winner (38) mehr als Sinner (32), die Statistik der unerzwungenen Fehler ist genau das Gegenteil. Insgesamt holte Zverev 112 Punkte und damit 11 mehr als Sinner (101), war also etwas effizienter. Jetzt kann der Deutsche den Ausgang des Spiels zwischen Stefanos Tsitsipas und Diego Schwartzman verfolgen, der Sieger wird sein Gegner im morgigen Halbfinale sein! Bis zum nächsten Mal!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:7 (5:7)
Zverev gewinnt den Tiebreak! Wie es sich für das Rennen gehört, endet es mit einem harten und langen Ballwechsel, an dessen Ende Sinners Rückhand im Netz landet und Zverev die Hände hebt.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (5:6)
Er passte zu Zverev, aber er hat großes Glück! Es ist eigentlich sehr kurz und Sinner hat die Vorhand am Schläger, aber er ist krumm! Was für ein Thriller!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (5:5)
Aber Sinner hat etwas gegen ihn, unglaublich! Der geht ins Netz und lässt Zverev dann mit der Longline aus der Rückhandhälfte alt aussehen. Einen Matchball gibt es bald, aber für wen?
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (4:5)
Jetzt hat Zverev wieder die Nase vorn! Zverev geht als Sieger aus einer Cross-Rallye hervor, als Sinner versucht, die Richtung zu ändern und die Longline des Netzes trifft. 5:4 Zverev und Aufschlag!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (4:3)
Zverevs Nerven versagen! Er geht voll in die Offensive, aber die Rückhand-Longline ist zu lang! Zverev hatte ein Mini-Break, plötzlich liegt Sinner mit einem Mini-Break vorne. Momentum neigt sich hier jede Sekunde!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (3:3)
Aber Sinner reagiert genauso stark! Die Longline landet gleich um die Ecke und Zverev blickt hilflos zurück. Hier unterlag keiner, 3:3. Beide wollen ins Halbfinale!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (2:3)
Was für eine Rallye – mit dem besten Ende für Zverev! Mit einem Aufschlag von Sinner packt Zverev eine starke Longline aus, die Sinner nicht mehr erreichen kann. 3:2 mit Minibreak für Zverev, stark!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6 (1:1)
Anfangs bleibt alles in Ordnung, Sinner trifft bei seinem ersten Aufschlag, bevor Zverev kontert. 1:1!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:6
Gleichstand! Zverev zeigt keine Schwäche und nimmt das Spiel zum 6:6 zu Null. Jetzt geht es um den Kopf, wer hat die besten Nerven?
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 6:5
Mit einem gewinnenden Aufschlag erzielte Sinner das harte Spiel zum 6:5. Die Fans sind aus dem Häuschen und Sinner ist bereits im Tiebreak. Dort muss Zverev ihm nun weiter folgen. Es ist unglaublich spannend!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 5:5
Jetzt hat Zverev eine Breakchance, die kann er aber nicht einmal nutzen und verdreht die Vorhand. Das Servicespiel läuft seit 9 Minuten!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 5:5
Wieder vergibt Sinner einem weißen Ball sehr sanft! Er spielt die Longline-Rückhand und sucht verzweifelt nach dem Ball, doch der fällt neben die Kontaktlinie. Was für eine enge Kiste!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 5:5
Aber auch die Rückhand fehlt ihm, wenn auch wenig. Das ist das Debüt!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 5:5
Was für eine Kundgebung! Meistens geht Zverev in der langen Rally am Ende in Führung, doch jetzt behält Sinner die Oberhand. Zverev setzt die Rückhand ins Netz und so hat Siner den Ball zum 6:5!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 5:5
Wieder verzerrt! Zverev lässt sich von der Szene beeinflussen und der nächste Ball, nun Longline mit der Rückhand, segelt hinter die Grundlinie. Sinner gleicht bei 5:5 aus, weiter!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 4:5
Völlig deformiert! Zverev spielt das For aus der Rückhandecke und es fehlte einiges. Er wird unglaublich stark auf dem Feld und auch Sinner schreit vor Freude, Breakball für ihn! Es geht hin und her! Zverev unterläuft zunächst der Fehler der Rückhand, der Sinner-Fans erschaudern lässt, doch nach einer anschließenden starken Rückhand gibt es dennoch Beifall von vielen Zuschauern. 30 beide!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 4:5
Hoppla! Zverev deutet einen Crash an, bringt den Ball dann aber nur aufs Feld und so hat Sinner plötzlich die Chance auf den nächsten Punkt. Aber es scheitert knapp und Zverev kann passen, 15:15.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 4:5
Aber Sinner sendet sofort eine Nachricht, dass er etwas gegen ihn hat! Erst spielt er den Turn weg in die Ecke des For, dann schlägt er die Flanke trocken in die Ecke. Das Stadion aufgeregt, 0:15.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 4:5
Sinner bleibt im Match! Zverev wird zu weit in die Ecke des For geschickt und kann das For noch fangen, bringt es aber ins Netz. Sinner ballte seine Faust, jetzt in den Händen der Deutschen. Schlagen Sie sofort auf, um das Rennen zu gewinnen!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:5
Zverev bestätigt das Break! Er entscheidet sich für ein enges Spiel mit einer kreisförmigen Vorhand-Longline, der Sinner vergeblich folgt. Nun also das 5:3 für Zverev und seinen Aufschlaggegner gegen die Matchniederlage!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:4
… aber dann das Spiel! Sinner leistet sich erst seinen zweiten Doppelfehler, aber mit dem Breakball ist es seinerseits natürlich ein sehr ungünstiger Moment. Für Zverev hingegen ist er dankbar und wird nun alles dafür tun, das Break zu bestätigen, was ihm einen großen Schritt in Richtung Halbfinale bringen würde.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:3
Sinner hebt entschuldigend die Hand, weil er die kritische Rückhand nicht richtig bekommt und diese aufs Feld fällt. Zverev greift weiter mit dem Rücken an, setzt ihn aber ins Netz. Es war schwer, aber Sinner kann aufatmen, ein Breakball ist weg…
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:3
Und der Druck lässt nicht nach, als Sinner plötzlich mit zwei Breakbällen konfrontiert wird! Steht er still?
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:3
Und genau das ist es! Zverev hat einen langen Ballwechsel im Griff und Sinner unterläuft nach 24 Schlägen der Fehler. 0:30 von der italienischen Aufschlagseite, die jetzt stark unter Druck steht!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:3
Wird nicht…; Zverev unterläuft am Ball ein Doppelfehler. Ihre Freundin Sofia Thomalla auf dem Podium hält sich die Hände vors Gesicht. Wenig später können sie und die Box aufatmen, denn Sinner verliert eine Vorhand und die Deutsche kann zum 3:3 ausgleichen. Hier ist das so oft umstrittene siebte Spiel eines Satzes!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 3:2
Doppelglück für den Italiener: Erst trifft er mit dem Rahmen nur die Gabel, passt aber, dann fängt Zverev den Ball mit dem Rahmen, kann aber nicht zurückspielen. Sinner führt mit 3:2.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 2:2
Das reicht Zverev nicht! Er geht ins Netz, spielt den Ball aber mit halbem Herz ins Feld und ist dann chancenlos, als Sinner mit seiner Longline den Pass spielt. Sinner scheint nun das Momentum für seine Partie zu haben, 30:15.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 2:2
Unverständlich! Zverev spielt richtig gut, vergibt aber Chancen und bringt Cinner zurück ins Spiel. Die Breakchance nutzte der Italiener dann mit einer Flanke aus der Rückhand auf die Linie. Da kann man nur noch den Hut ziehen, 2:2!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 1:2
Ungewöhnlich! Zverev spielt den Aufschlag von unten, setzt ihn aber ins Netz. Es erhält sofort Pfiffe aus dem Publikum, was etwas übertrieben ist. Zverev ist instabil und sorgt für den Doppelfehler, der auch den Zuschauern wärmt. Nochmal debütieren!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 1:2
Aber das Spiel ist noch nicht zu Ende. Zverev ist derzeit auf der Seite, wo die Sonne kurz vor Sonnenuntergang noch einmal unangenehm reinkommt und ihm ins ganze Gesicht schlägt. Debüt!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 1:2
Schöner Service und Volleyball von Zverev! Sie können sagen, dass er sich jetzt wohl fühlt und wieder in seinem Spiel ist.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 1:2
Ganz stark von Zverev! Es hat drei Haltepunkte und nutzt den ersten Versuch direkt. Der Deutsche greift an und lässt Siner laufen, sodass er sich am Ende der harten Longline des For nähert, diese aber nicht mehr aufs Feld bringen kann. Zverev ballte die Faust und führte per Break mit 2:1.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 1:1
Doch für ein Halbfinale gegen Stefanos Tsitsipas oder Diego Schwartzman, die danach weiterspielen, muss Zverev erst den dritten Satz gewinnen. Der 1:1-Sieg ist ein wichtiger Schritt.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 1:0
Mit viel Einsatz und vielen Debüts bringt Sinner das Spiel zum 1:0 auf die Bühne. Als er zur Bank geht, läuft er immer noch nicht rund genug, auch Zverev wirkt gezogen. Der Deutsche soll heute noch mit seinem Freund Marcelo Melo Doppel spielen. Inwieweit das mit seinem Oberschenkel möglich ist, wird er aber sicher sehen, vor allem wenn er das Halbfinale erreicht.
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 0:0
Zverev will nur den vertrackten Stopp von Sinner kopieren, aber technisch macht er das nicht so klar wie sein Kontrahent, der Ball geht einfach zur Seite. Sinner hat also den Ball, legt ihn aber auch etwas länger mit der Vorhand auf die Seite. Debüt!
J. Sinner – A. Zverev 7:5, 3:6, 0:0
Sinner ist schnell bei 0:30 …