Wie schon in den Tagen zuvor zeigte Zverev nicht sein bestes Tennis. Tsitsipas wusste das auszunutzen und schaffte es buchstäblich ins Finale. Im zweiten Satz legte der Grieche beim Stand von 2:2 so richtig Feuer und ließ Zverev keine Chance mehr. ATP Monte Carlo Zverev nach Thriller im Halbfinale: So lief der Thriller gegen Sinner GESTERN UM 12:50 Am Sonntag trifft der Olympionike um 10.30 Uhr auf Dimitrov, das Endspiel zwischen Tsitsipa und Davidovic Fokina ist für 13.30 Uhr angesetzt. Das Halbfinale zwischen Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas zum Nachlesen: Das Spiel im Live-Rechenzentrum
Wiedersehen
Und damit verabschiede ich mich wieder! Während sich Tsitsipas über das Finale freut und morgen (ab 13:30 Uhr) auf Alejandro Davidovic Fokina trifft, muss sich Zverev im Spiel um Platz drei (ab 10:30 Uhr) gegen Grigor Dimitrov durchsetzen. Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Zverev – Tsitsipas 4:6, 2:6
Und das war es! Zverevs Doppelfehler bringt Tsitsipas den Ball des Spiels. Beim entscheidenden Zug unterlief Zverev ein Fehler, der heute sehr präsent ist. Dem Hamburger fehlt es an Konzentration in den Netzen, der Ball landet wieder in den Netzen. Aus dem Traum! Im Finale der Champion Tsitsipas!
Zverev – Tsitsipas 4:6, 2:5
Es sieht düster aus für Zverev. Tsitsipas gewinnt locker seinen Aufschlag und stellt auf 5:2. Das Spiel endet möglicherweise schneller als erwartet.
Zverev – Tsitsipas 4:6, 2:4
Zverev unterläuft erneut ein unglaublicher Fehler! Der Deutsche wirkt heute sehr ungenau im Netz und bringt einen weiteren Ball leichtfertig ins Netz. Das gibt seinem Gegner eine Breakchance – etwas, das Tsitsipas nicht zulässt! Die Nummer 5 der Welt verwandelt endlich den ersten Breakball und baut die Führung weiter aus – 2:4!
Zverev – Tsitsipas 4:6, 2:3
Tsitsipas hat wohl den Schnellzug geschlossen und zieht – und dank eines Asses – auf 40:0 davon. Dann bereitet sich Zverev eine Weile vor, doch der Grieche geht wieder in Führung. Das war schnell.
Zverev – Tsitsipas 4:6, 2:2
Es war harte Arbeit! Tsitsipas weist Zverev mehrfach in die Schranken und erkämpft sich nach einem spektakulären Schlagabtausch mit Zverev tatsächlich das 40:40. Der Deutsche verteidigte mit vollem Einsatz an den Netzen, musste sich aber nach einem gelegentlichen Rückschlag von Tsitsipas geschlagen geben. Doch ein Ass bringt dem Deutschen dieses sehr wichtige Match.
Zverev – Tsitsipas 4:6, 1:2
Tsitsipas unterläuft ein kleiner Fehler, der nach hinten wandert, den Zverev zum 15:0 ausnutzt. Der Grieche fand jedoch schnell zusammen und führte mit fünf Punktsiegen in Folge zum 2:1. Zverev will den letzten Ball über Tsitsipas hinaus vors Netz spielen, doch der Versuch misslingt komplett und landet im Aus.
Zverev – Tsitsipas 4:6, 1:1
Zverev lässt sich davon nicht beeindrucken und folgt seinem Beispiel bei seinem Aufschlag. Ob der Deutsche die Sache jetzt selbst in die Hand nehmen kann?
Zverev – Tsitsipas 4:6, 0:1
Es gibt noch keine Anzeichen für einen Einbruch. Mit einem Ass macht Tsitsipas zwischenzeitlich auf 30:0 und zwingt Zverev dann zu einer falschen Vorhand. Ein weiteres Ass entscheidet das erste Spiel im zweiten Satz zugunsten der Nr. 5 der Welt.
Tsitsipas holt sich den ersten Satz
Auch Tsitsipas sicherte sich im Viertelfinale den ersten Satz gegen Schwartzman, brach aber in der zweiten Hälfte des Matches beispiellos ein. Ein gutes Omen für Zverev?
Zverev – Tsitsipas 4:6
Und im Moment des Aufstiegs von Zverev schlägt Tsitsipas gnadenlos zu. Er nimmt dem Deutschen seinen Aufschlag ab und korrigiert den Sieg des ersten Satzes in diesem Halbfinale mit einem weiteren Break. Kann sich Zverev wie gestern davon erholen?
Zverev – Tsitsipas 4:5
Auch Tsitsipas fällt dank Doppelfehler 0:40 zurück – vier Breakbälle für Zverev! Zunächst wartet der Grieche mit einem Ass, der zweite blaue Ball lässt Zverev schließlich auf 4:5 reduzieren!
Zverev – Tsitsipas 3:5
Tsitsipas Schwung wird unterbrochen und Zverev kehrt zurück. Beim Stand von 40:15 gibt er dem Griechen eine kleine Laufübung und vollendet diese gekonnt ins freie linke Eck.
Zverev – Tsitsipas 2:5
Diesmal lässt Tsitsipas den Hamburger nicht zum Rebreak kommen und bringt seinen Vorschlag dank eines Asses ins Ziel. Der Grieche geht bei 5:2 davon, ein Break könnte schon den ersten Satz beenden.
Zverev – Tsitsipas 2:4
Wie gestern gibt Zverev einen unglaublichen Ball! Der 24-Jährige muss den Schläger nur noch im Netz halten, um sich den ersten Punkt zu sichern, schlägt den Ball aber ins Netz. Unmittelbar danach macht er den gleichen Fehler erneut. Der Deutsche scheint eine Weile aus dem Rennen zu sein, beweist aber seine Stärke und kämpft bis 30:40. Allerdings verwandelt Tsitsipas seinen dritten Breakball, nachdem Zverev erneut das Netz getroffen hat.
Zverev – Tsitsipas 2:3
Der erste Abschluss wird am Netz gewertet, Tsitsipas schleift Zverev und behält in einer Spaß-Rallye die Oberhand. Dann verlor der Grieche bei seinem Aufschlag nicht und sicherte sich sein drittes Spiel mit einem groben Ball knapp über dem Netz.
Zverev – Tsitsipas 2:2
Zverev kam ins Spiel und Tsitsipas völlig aus dem Rhythmus. Der Grieche kommt dank zweier Doppelfehler von Zverev auf den Deutschen zu, doch der Hamburger bekommt das Spiel nicht mehr mit.
Zverev – Tsitsipas 1:2
Tsitsipas gibt weiterhin den Ton an und jagt Zverev von einer Ecke in die andere. Der Grieche jagt jedoch zwei Bälle ins Netz und bringt seinen Gegner wieder ins Spiel. Zverev kämpft um seinen blauen Ball, gibt ihn aber leichtfertig ab. Eindrucksvoll – und vor allem mit Erfolg – beendet er jedoch den zweiten Versuch, lädt Tsitsipas und sichert sich das Re-Break!
Zverev – Tsitsipas 0:2
Zverev startet ganz schlecht und muss sofort bedient werden. Er wird dann für einige Ungenauigkeiten bestraft und ist völlig verloren. Tsitsipas wird in Zverevs Aufschlag geworfen und kämpft viele Male darum, aus der Abwehr herauszukommen. Der Grieche vollendet das Spiel mit einem tollen Ball ins linke Eck, Zverev streckt vergeblich. Break und 2:0-Führung für Tstisipas!
Zverev – Tsitsipas 0:1
Tsitsipas serviert den ersten Aufschlag und will Zverev direkt ins Netz ziehen. Dieser Versuch scheitert und bringt die Deutschen mit 15:0 in Führung. Zverev versteckt sich jedenfalls nicht und reagiert auf das aggressive Vordringen seines Gegners und landet in der Folge an einem angepassten Punkt im linken Eck. Doch Tsitsipas lässt sich nicht beirren und gewinnt das erste Spiel. Nun liegt der Service bei Zverev.
Spieler kommen rein
Zverev und Tsitsipas betreten das Stadion – begleitet vom Applaus des Publikums. Kann sich einer von ihnen heute in die Herzen der Öffentlichkeit spielen? Zur Erinnerung: Zverev spielte im gestrigen Viertelfinale nicht nur gegen Sinner, sondern auch gegen die Pfiffe der Zuschauer.
Schwieriger Saisonstart
20 Siege und sieben Niederlagen für Tsitsipas, 17 Siege und fünf Niederlagen in der Jahresbilanz von Zverev. Die bisherige Statistik könnte für beide rosiger aussehen, ein mögliches Finale im sonnigen Monte Carlo würde dafür entschädigen.
Hingabe und Willenskraft könnten entscheidend sein
Wie bereits erwähnt, bietet Zverev derzeit nicht das Beste im Tennis. In den letzten Spielen zeigten die Hamburger jedoch, wie viel sie mit ihrem Einsatz und Willen erreichen können. Kann er auch gegen Tsitsipas kämpfen? Oder ist es das Ende der Fahnenstange im Halbfinale? Lass es uns herausfinden.
Das Spiel beginnt bald
Davidovich Fokina hat Grigor Dimitrov heute Nachmittag im ersten Halbfinale besiegt. Der Spanier verwandelte seinen zweiten Matchball und sicherte sich damit den Einzug ins Endspiel (6:4, 6:7, 7:5). Wer ihn im Finale erwischt, wird nun im nächsten Match auftauchen.
Zverev will ganz nach oben klettern
Auch wenn seine bisherigen Leistungen eher wenig überzeugend waren, könnte der heutige Sieg für Zverev seinem Ziel einen Schritt näher bringen. Gelingt es dem Deutschen, das Turnier zu gewinnen, wäre er nächste Woche die Nummer 2 der Weltrangliste. Aber heute muss er Tsitsipas in die Knie zwingen.
Tsitsipas lauert auf Ungenauigkeiten
Zverev war im Viertelfinale gegen Yannick Sinner alles abverlangt. Der Thriller der drei Vorschläge am Freitagabend brachte beide Spieler an ihre Grenzen. Zverev musste sogar eine kurze Behandlungspause einlegen, da sein rechter Oberschenkel Probleme machte. Auch wenn die Nummer 3 der Welt in den entscheidenden Momenten wach war, unterlaufen ihm regelmäßig Flüchtigkeitsfehler. Gerade heute könnten solche Ausrutscher fatale Folgen haben. Tsitsipas zeigte gegen Diego Schwartzman hervorragende Comeback-Fähigkeiten und reagierte nach dem 4:0 im dritten Satz und führte mit sechs erfolgreichen Spielen in Folge zum Sieg.
Zverev kehrt zum direkten Vergleich zurück
Es ist bereits das zehnte Duell der beiden Topspieler. Tsitsipas führt im direkten Vergleich mit 6:3. Das bisher letzte Match wurde jedoch zugunsten von Zverev entschieden. Die Hamburger schlugen den aktuellen Weltranglistenfünften 2021 im Halbfinale des Cincinnati Masters in drei Sätzen. Am Boden lag der Grieche beide Male vorne (French Open 2021, Madrid 2019). Tsitsipas trifft mit Becker-Hecht – Spektakel im Viertelfinale
Becker verteidigt Zverev im Eurosport-Podcast
Becker hält Zverevs unangemessenes Verhalten für falsch. Allerdings ärgert sich der 54-Jährige, dass Konkurrenten wie er …