Seit den Anfängen von iGaming Ende der 1990er Jahre hat sich die Struktur der Branche massiv verändert. Die Branchenkonsolidierung hat begonnen und eine Reihe von börsennotierten Unternehmen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt geschaffen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl kleinerer Unternehmen, die ihr Angebot auf die verschiedenen regionalen Märkte zuschneiden. Europa war schon früh führend im Bereich iGaming. Denn in den USA hemmen restriktive Gesetze in vielen Bundesstaaten noch immer das Wachstum der Branche. Länder wie Großbritannien oder Malta hingegen haben das enorme Potenzial des Online-Glücksspiels früh erkannt und durch liberale Gesetze gefördert. Auch Schweden spielt aufgrund des vorhandenen digitalen Know-hows eine führende Rolle im Bereich iGaming. Dort sind unter anderem einige der wichtigsten Entwickler von Casinospielen ansässig. Wachstumsbeschleuniger Vor Beginn der Digitalisierung gab es in vielen Regionen der Welt eine unbefriedigte Nachfrage nach bequemen Glücksspielangeboten. Die Anzahl der Casinos ist in vielen Ländern begrenzt und die Standorte sind oft abgelegen. Und der einsame Spielautomat in der Eckkneipe hat sich als unzureichender Ersatz erwiesen. Und so haben Online Casinos seit ihrer Erfindung für einen regelrechten Besucheransturm gesorgt. Die hohe Innovationsrate hat es der Branche ermöglicht, ihr Geschäftsmodell zu skalieren und kontinuierlich neue Kundengruppen zu erschließen. Derzeit sind es vor allem Gesetzesänderungen, die das Wachstum von iGaming vorantreiben. Viele Länder modernisieren ihre Gesetze und schaffen auf einen Schlag neue Märkte mit Millionen potenzieller Kunden. Während dieser Prozess in Europa fast abgeschlossen ist, sind die USA, Südamerika und Afrika große Hoffnungen auf globales Wachstum. Steigerung des Wettbewerbs All dies hat zu einem immer intensiveren Wettbewerb im iGaming-Bereich geführt. Alteingesessene Unternehmen müssen ihren Marktanteil gegen Newcomer verteidigen und auch bekannte Marken machen da keine Ausnahme. Aus diesem Grund vergibt Wunderino einen Bonus, obwohl es bereits zu den Marktführern in Deutschland gehört. Selbst etablierte Unternehmen müssen proaktiv neue Benutzer gewinnen und bestehende Kunden für ihre Treue belohnen. Insgesamt profitieren die Spieler von dieser Entwicklung. Sie sind mit einem ständig wachsenden Angebot konfrontiert. Gleichzeitig machen zahlreiche Rabatte und kostenlose Angebote ihr Hobby zugänglicher. Unternehmer hingegen müssen immer mehr investieren, um sich in diesem Umfeld zu behaupten. Die Mathematik funktioniert jedoch immer noch, da wachsende Umsätze und solide Margen weiterhin große Erfolgschancen bieten.