Wien/München (OTS) – Sie wollen das Risiko einer Fehlinvestition bei Ihren nächsten Standortentscheidungen vermeiden? Bauen Sie gerade ein Vertriebsnetz auf? Sie wissen immer noch nicht, wo Ihre Produkte am meisten nachgefragt werden und wo Ihre Wettbewerber bereits vertreten sind? Haben Sie einen Umsatzrückgang, den Sie sich nicht erklären können? Geografische und Marktdaten helfen Ihnen bei all diesen Fragen und vielen mehr. Es ist der Schlüssel, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, zum Beispiel in Ihrer Standort-, Agenten- oder Vertriebsentwicklung – sei es Einzelhandel, Franchising, Banken und Versicherungen, Gesundheitswesen oder Telekommunikation. Dies können Daten sein, die Sie bereits sammeln, aber noch nicht richtig verwenden, analysieren und verwerten. Manchmal ist es auch sinnvoll, Daten von anderen Anbietern zu kaufen. Allein die räumliche Kombination dieser Daten liefert oft wichtige Erkenntnisse. Intuition versus Datenanalyse Eine Umfrage unter 3.000 Managern machte deutlich, wie wichtig Daten und deren Analyse für Geschäftsentscheidungen sind („Big Data, Analytics and the Path from Insights to Value“, MIT Sloan Management Review, 2011). Sowohl Top- als auch Low-Performer wurden gefragt, ob sie sich bei wichtigen Themen wie Vertrieb und Marketing, Produktion, strategischen Fragestellungen, Geschäftsentwicklung, Risikomanagement etc. eher auf ihre Intuition oder Datenanalyse verlassen. Das Ergebnis: Top-Performer nutzen die Datenanalyse im Durchschnitt fünfmal häufiger als Low-Performer, Low-Performer verlassen sich deutlich häufiger auf ihre Intuition. Thorsten Lange, Senior Manager WIGeoGIS, sagt: „Ich kann mich intuitiv irren, die Daten geben mir Sicherheit. Es ist spannend, wenn mir Daten Erkenntnisse liefern, die ich nicht einmal intuitiv hatte.“ Aber nur weil ein Unternehmen über Daten verfügt, heißt das nicht automatisch, dass dort die besten Entscheidungen getroffen werden. Rohdaten allein haben keinen unmittelbaren Wert. Thorsten Lange: „Daten sammeln ist schön und gut, aber erst wenn sie genutzt, kombiniert und analysiert werden, entsteht ein Mehrwert und damit Nutzen. Der Wert von Daten ist das, was man mit den Daten macht.” Dabei kann eine professionelle Datenanalyse helfen Da die Daten unabhängig voneinander in verschiedenen Datenbanken und Listen gespeichert werden, haben sie einen deutlich geringeren Wert. Nur eine professionelle Datenanalyse hilft, die Risiken im Unternehmen zu minimieren. Wer beispielsweise die besten Standorte durch Datenanalyse mit der Software WIGeoStandort findet, vermeidet Fehlinvestitionen, sichert langfristig höhere Umsätze und kann seine Zielgruppe optimal bedienen. Die verwendeten Daten – zum Beispiel Kaufkraftdaten, Verkehrsdaten, Umsatzdaten etc. – gewinnen Wert durch Raumbezug oder die Anreicherung von Daten mit der Fläche, weil sie als Entscheidungsgrundlage dienen. Welchen Wert haben Daten? Der Wert oder Preis von Daten ergibt sich insbesondere aus der Berücksichtigung von vier Faktoren:

Kaufpreis: Kann ich die Daten kaufen? Wenn ja, was kosten sie? Kosten: Welche Kosten entstehen, wenn ich die Daten selbst erhebe? Gewinn und Mehrwert: Wie profitiert mein Unternehmen von Daten? Ist der Nutzen messbar und ansteckend? Risikominimierung: Kann mein Unternehmen Risiken durch Datenerhebung und -analyse reduzieren (Risikominderung)?

Möchten Sie mehr über den Wert und Nutzen von Geodaten erfahren? Sie können weitere Informationen finden [hier](wir beraten Sie auch individuell kostenlos [Erstgespräch]( Über WIGeoGISWIGEoGIS ist einer der führenden Anbieter und Entwickler von Geomarketing- und GIS-Software in Europa. WIGeoGIS bietet Unternehmen Geomarketing-Beratung und -Analyse und entwickelt intelligente WebGIS-Software, QGIS-Anpassungen und Geocodierungslösungen. Darüber hinaus vertreibt WIGeoGIS Geo- und Marktdaten weltweit. Mehr zu den Angeboten von WIGeoGIS finden Sie hier hier. GIS-Software Ein Geoinformationssystem (GIS) ist ein Computersystem, das Geodaten verarbeitet und auf digitalen Karten darstellt. Fotos zu dieser Show sowie im OTS-Bildarchiv finden Sie unter