Mit dem erneuten Gewinn des Supercups haben die Bayern eine Woche vor dem Bundesliga-Start den Herausforderern ein klares Zeichen gesetzt. “Es war eine perfekte Nacht. Mein erstes Spiel, mein erster Titel bei diesem spannenden Verein. Ich bin glücklich”, sagte Mane, der sofort ein Tor erzielte. „Es war ein Ausrufezeichen, mit einem Pokal in die Saison zu starten“, sagte Serge Gnabry, einer der anderen vier Torschützen des FC Bayern.
Salihamidzic zufrieden
„Man hat gesehen, dass wir extrem torgefährlich waren“, freute sich Sportdirektor Hasan Salihamidzic. „Wir sind etwas schwieriger einzuschätzen“, sagte Trainer Nagelsmann. Und Gnabry bekräftigte die klaren Ziele: „Wir wollen den Bundesligatitel verteidigen, wir wollen den Pokaltitel – und in der Champions League wollen wir so weit wie möglich kommen.“ Jamal Musiala spielte brillant. Der enthusiastische Youngster erzielte in weniger als 15 Minuten das 1:0 und bereitete die Tore von Mane und Benjamin Pavard vor der Pause vor. Salihamidzic nannte den 19-jährigen Musiala „eine Augenweide“. „Er war Weltklasse“, sagte Nagelsmann: „Wenn er so spielt wie heute, ist er unverzichtbar.“ ÖFB-Boss Ralf Rangnick verlieh als TV-Experte auch dem vom FC Bayern München umworbenen Salzburger Konrad Leimer den Titel „Weltklasse“. Ein Wechsel zu dem seiner Meinung nach hervorragenden Mittelfeldspieler im Leipziger Kollektiv wäre eine echte Schwächung für RB und gleichzeitig eine Stärkung des Konkurrenten aus München, betonte Rangnik. Doch auch ohne Laimer wird der Serienmeister in der neuen Saison nur schwer zu biegen sein. Man habe bereits Anzeichen dafür gesehen, „dass wir sehr guten Fußball spielen können“, sagte Salihamidzic, aber natürlich sei noch Luft nach oben. “Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis wir ein richtiges Tempo bekommen.” (APA)/Bild: IMAGO