Borussia Dortmund: Tumor bösartig – BVB-Star Haller soll sich einer Chemotherapie unterziehen
Sebastian Haller sollte der neue Stürmerstar von Borussia Dortmund werden. Doch auf seinen ersten Einsatz muss er Monate warten. Sein Hodentumor ist bösartig. 1/3 Borussia Dortmund fällt nun mehrere Monate aus: Der Hodentumor von Sebastian Haller ist bösartig. IMAGO/Revierfoto Haller kam erst in diesem Sommer von Ajax Amsterdam, wo er in 65 Pflichtspielen 47 Tore und 16 Assists erzielte. AFP Der BVB sucht nun auf dem Transfermarkt nach einem Ersatz. Die Chancen des Schweizer Sturm-Talents Bradley Fink auf einen Bundesliga-Einsatz könnten nun steigen. IMAGO/Thomas Bielefeld Der Tumor bei Borussia Dortmunds Neuzugang Sebastian Haller hat sich als bösartig herausgestellt. Das gab der BVB an diesem Samstag bekannt. Für den 28-Jährigen ist deshalb eine Chemotherapie notwendig. Laut Sportdirektor Sebastian Kell stehen die Heilungschancen des Stürmerstars „sehr gut“. Haller, den Dortmund für mehr als 30 Millionen Franken von Ajax Amsterdam als Ersatz für Erling Haaland von Manchester City verpflichtete, fällt nun monatelang aus. Haller klagte Mitte Juli im Trainingslager in Bad Ragaz über Unwohlsein. Dann die Schockdiagnose: Bei dem 28-jährigen Ivorer wurde ein Hodentumor entdeckt. Der gesamte Verein, darunter auch die Nationalstars Manuel Akanji und Gregor Kobel, stand unter Schock. „Innerhalb von 24 Stunden wurde sein Leben komplett auf den Kopf gestellt“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nach der Diagnose.
“Die bestmögliche Behandlung für Sébastien”
„Sebastien bekommt jetzt die bestmögliche Behandlung“, sagte Sportvorstand Sebastian Kell am Samstag nach dem ungefährdeten 3:0-Sieg bei 1860 München im DFB-Pokal am Freitag. “Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Kraft und Optimismus und sind in Gedanken bei ihm in dieser schwierigen Zeit.”
Kehl muss sich nun auf die Suche nach Hallers Nachfolger machen. Mehrere Kandidaten werden intern getauscht: PSG-Stürmer Mauro Icardi, Edin Dzeko von Inter Mailand oder Krzysztof Piatek von Hertha Berlin. Aufgrund der schlechten Diagnose könnte ein junger Schweizer auch bei Borussia Dortmund mehr im Rampenlicht stehen. Der 19-jährige Stürmer Bradley Fink spielt noch immer hauptsächlich für die zweite Mannschaft des BVB – wurde aber bereits als Ersatz für Haller ins Trainingslager berufen. Der über 1,90 Meter große Schweizer darf nun auf Teilzeiteinsätze in der ersten Mannschaft hoffen – oder zumindest weiterhin regelmäßige Trainingsluft bei den BVB-Stars schnuppern.
Wurde bei Ihnen oder jemandem, den Sie kennen, Krebs diagnostiziert?
Regionale Beratungsstellen der Krebsliga
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr
Mit dem täglichen Update bleiben Sie bei Ihren Lieblingsthemen auf dem Laufenden und verpassen keine News mehr zum aktuellen Weltgeschehen. Holen Sie sich täglich das Wichtigste kurz und prägnant direkt in Ihr Postfach.