In der zweiten Halbzeit erzielte der Stürmer dann sein viertes Tor (57.), bevor Michael Novak weiter an der Ergebniskosmetik arbeitete (61.). In der Tabelle führt der noch ungeschlagene LASK mit sieben Punkten vor Rapid (sechs), das am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Austria Lustenau den Sonnenplatz zurückerobern kann. Für die Kärntner ging die Generalprobe für das Conference-League-Rückspiel am Dienstag in Malta gegen Gzira United – wo nach einem mageren 0:0-Heimremis eine peinliche Europapokal-Niederlage vermieden werden muss – schief. Mit nur zwei Punkten aus drei Spielen bleiben die Lavanttaler in der Liga vorerst sieglos. APA/Gerd Eggenberger Eins, zwei, drei, vier: Marin Ljubicic erzielt gegen den WAC einen Viererpack Die einzige positive Nachricht für Wolfsburg kam aus der Transferperiode vor dem Spiel: Der Georgier Luka Lohosvili wechselt zum italienischen Serie-A-Klub Cremonese, wo er neben Rapids Emanuel Aiwu in der Innenverteidigung steht. Der WAC soll dafür knapp zwei Millionen Euro kassieren. Klar ist auch, dass der wechselwillige Verteidiger Dominik Baumgartner nicht nachgeben wird.
Blitzstart von Ljubicic
Kaum hatte das Spiel begonnen, gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Ljubisic köpfte eine Flanke von Göninger nach Hause. Im Abstand von nur 28 Sekunden erzielten sie das schnellste Ligator der noch jungen Saison. Und auch der Leihspieler von Hajduk Split schrieb LASK-Geschichte: Der 20-jährige Ljubicic ist der erste Spieler der Linzer Bundesliga-Historie, der in jedem der ersten drei Ligaspiele mindestens einmal getroffen hat. In der ersten Pokalrunde hatte Ljubicic ebenfalls drei Mal getroffen. Der WAC wirkte verunsichert, die Abwehr kämpfte stark mit den Ballverlusten und Blitzkontern der Oberösterreicher. Göhinger bekam viel Platz von Kersbaumer und Schercher und bedankte sich mit einem Flachschuss ins linke Eck zum 2:0 (8.). Doch damit nicht genug für den LASK, die Kühbauer-Elf zog nach: Hong Hyun-seok schickte Ljubicic mit einem herrlichen Pass auf die Strecke, den der Kroate mit seinem vierten Saisontor vollendete, in dem er den Keeper des WAC besiegte. Henrik Bonmann. eine Gurke (20.).
WAC fällt vor der Pause
Die Kärntner versuchten sich langsam aus diesem Albtraum zu befreien, Nicolas Verachnig versuchte aus der Distanz zu punkten, doch Alexander Schlager war am Pfosten (23.). Auf der anderen Seite schoss Ljubitz knapp am Wolfsberger-Tor vorbei (30.). Der 20-Jährige vollendete kurz darauf seinen Hattrick: Nach einem Fehler von Matthews Taffner stellte Keito Nakamura den Stürmer auf. Der Kroate verfehlte Simon Pissinger und traf zum 4:0 (37.). Die WAC-Fans würdigten die Halbzeitleistung ihres Teams mit einem lautstarken Buhkonzert. öffentliche Diskussion
Was bringt die neue Saison?
WAC-Trainer Robin Dutt brachte für die zweite Halbzeit vier neue Spieler, aber auf dem Platz änderte das nicht viel. Im Gegenteil: Die Hausherren konterten erneut, zunächst scheiterte Nakamura, als Baumgartner die Linie klärte. Ljubisic erzielte das 5:0 (57.). Kurz darauf durfte der Stürmer nach seiner effizienten und beeindruckenden Leistung und zur Zufriedenheit seines Managers Dietmar Kühbauer (60.) sein Tagewerk beenden. Wolfsburg versuchte, das Ergebnis für den Rest der Saison zu korrigieren. Der Ehrentreffer des eingewechselten Mikael Novak, der nach einer starken Vorstellung von Verachnig und einer Flanke von Thorsten Rohrer endete, gelang jedoch nicht (61.). Admiral Bundesliga, dritte Runde Samstag:
WM – LASK 1:5 (0:4)
Wolfsberg, Lavanttal Arena, 3.015 Zuschauer, SR Eisner Torfolge:0:1 Ljubicic (1.)0:2 Goiginger (8.)0:3 Ljubicic (20.)0:4 Ljubicic (37.)0:5 Ljubicic (57.) 1:5 Novak (61.) WAC: Bonmann – Baumgartner, Piesinger (46./Schifferl), Scherzer (59. Gugganig) – Jasic (46./Novak), Taferner, Kerschbaumer, Leitgeb (46./Vergos), Veratschnig – Röcher, Baribo (46./ Ballon) LASK: Schlager – Stojkovic, Ziereis, Luckeneder, Renner – Hong (73./Zulj), Jovicic (83./Potzmann) – Goiginger (82./Schmidt), Horvath, Nakamura (73./Balic) – Ljubicic (60. Koulouri) Gelbe Karten: Taferner, Röcher, Bonmann oder keine Beste: keine oder Ljubicic, Göninger, Renner, Horvath