Derzeit gibt es in der Stadt nur zwei Campingplätze mit insgesamt 1.200 Stellplätzen. Vom Verkehrsamt heißt es, dass sie im Moment viel Verkehr haben. Im Juli werden die Buchungen im Vergleich zum Vorjahr um 160 Prozent steigen.
01.08.2022 00.02
Elektronik von heute, 0.02 Uhr
Im Vorjahreszeitraum, also Ende Juli 2021, waren es auf Wiens Campingplätzen 15.600 Übernachtungen. In diesem Jahr sind wir bereits wieder zu 80 Prozent ausgelastet. Bisher seien 40.630 Übernachtungen gezählt worden, so Andrea Hansal, Sprecherin der Verkehrsbüro Group, in „Vienna Today“. Dies entspricht einem Buchungsplus von 160 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings konnten wir in diesem Jahr noch keine Vollauslastung wie 2019 erreichen. Die erhöhte Nachfrage ist laut Hansal auf die Pandemie zurückzuführen. Mit dem Reisemobil ist man flexibler unterwegs und muss sich nicht mit komplexen Corona-Regeln wie bei Flügen und Hotels auseinandersetzen.
Durchschnittlich vier Tage auf dem Campingplatz
In Wien gibt es nur noch zwei statt drei Campingplätze, nachdem der südliche Campingplatz zum Park wird – mehr dazu in Park statt Campingplatz: Baubeginn im April. Im Durchschnitt würden Camper vier Tage an einem von zwei Standorten in Wien – nämlich Camping Neue Donau oder Camping Wien West – bleiben, so Hansal. Laut Hansal ist das Campingpublikum sehr international. „Die Deutschen haben schon immer gerne gecampt, aber sie sind wirklich sehr erwachsen geworden. Die Aufteilung war normalerweise ein Drittel Deutsche, ein Drittel Italiener und der Rest dann aufgeteilt, aber im Moment sind die Deutschen mit über 50 Prozent wirklich an der Spitze.“
Fotoserie mit 3 Bildern
ORF Der Campingplatz West-Wien soll nächstes Jahr komplett saniert werden ORF Die Wohneinheiten aus den 60er Jahren sind schon „in die Jahre gekommen“ ORF Auch sanitäre Anlagen sollen neu werden
Wien West wird komplett saniert
Eine Übernachtung auf dem Campingplatz Wien West kostet 27 Euro pro Zelt – rund 600 Stellplätze gibt es hier. Doch die Wohneinheiten der 1960er Jahre gehören bald der Vergangenheit an. Der Platz soll 2023 komplett renoviert werden, sagte Hansal. Für den ganzjährig geöffneten Campingplatz sind neue Sanitäranlagen und eine große Gästelounge geplant.