Jetzt greift auch Monica Lewinsky Beyoncé an Die Kritik an Beyoncés Texten hält an. Nachdem der Popstar aufgrund einer Behinderung einen Song covern musste, fordert Monica Lewinsky von Beyoncé, einige Songs für sie zu ändern. Keine Ruhe für Beyoncé (40): Der US-Popstar musste nur eine Zeile aus dem Song ‘Heated’ ändern, der auf ihrem neuen Album ‘Renaissance’ erschien. Darin verwendete Beyoncé das Wort “Spaz”, das umgangssprachlich oft abwertend verwendet wird, um sich auf Menschen zu beziehen, die an einer Gehirnbewegungsstörung leiden. „Das Wort, das nicht absichtlich verletzend verwendet wurde, wird ersetzt“, sagte ein Vertreter der Sängerin. Nun meldet sich auch Monica Lewinsky (49) auf Twitter zu Wort: „Hmm, wo wir gerade dabei sind… #Partition.“ Die ehemalige Praktikantin im Weißen Haus möchte, dass Beyoncé ihren Song „Partition“ von 2014 covert und ihren Namen aus den Texten entfernt. In dem Song nimmt der Schlagerstar Bezug auf Lewinskys Beziehung zum ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton (75). Der Skandal führte 1998 sogar zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Clinton. Sie wurde jedoch freigesprochen und blieb im Amt. In dem Lied, in dem es darum geht, mit einem Mann auf dem Rücksitz eines Autos rumzumachen, singt Beyoncé: „Er hat alle meine Knöpfe geknallt und mir das Hemd heruntergerissen. He Monica Lewinsky-ed all on my gown“, zu Deutsch: „Er hat mir alle Knöpfe aufgemacht und meine Bluse zerrissen. Diese Monica Lewinsky hat in meinem Kleid alles gesagt.”

Im Internet gehen die Meinungen auseinander

Lewinskys Fans feiern die Behauptung der Aktivistin in den sozialen Medien. „Monica Lewinsky wurde als 24-Jährige von den Medien und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten manipuliert und sexualisiert“, sagte ein Twitter-Nutzer. Ein anderer verteidigte Beyoncé und verwies auf die anderen Songs, die Lewinskys Namen erwähnen: „Es ist komisch, wie du nichts über all die männlichen Musiker sagst, die in ihren Songs auch über dich singen. Aber mit Beyoncé ziehst du einen Schlussstrich.” Tatsächlich wurde der Name Monica Lewinsky häufiger verwendet als der Name fast aller anderen berühmten Personen, insbesondere in amerikanischen Liedern. Es bezieht sich namentlich allein auf fast vierzig Rap-Songs, erklärt Lewinsky in einem hochgelobten Ted Talk. Kein Wunder, dass die Unternehmerin in ihrer Twitter-Biografie den selbstironischen Titel „Rap Song Muse“ verwendet. Beyoncé selbst hat sich noch nicht zu Monica Lewinskys Kritik geäußert.