Das Spiel

Wenn er nicht will, dann will er nicht. So ist das mit dem FCZ und Tore schießen! Auch im dritten Spiel der Super League gelang den Zürchern kein Erfolg. Sie sind (zumindest in der zweiten Runde) keineswegs das schlechteste Team in St. Gallen. Der Haken: Die Zürcher brauchen lange, um auf Touren zu kommen. Bemerkenswert ist, dass Manager Franco Fonda im fünften Spiel zum fünften Mal das System geändert hat (siehe wer eine Rede gehalten hat). Der FCZ wirkt zunächst verunsichert. Und wird geschlagen von St. Gallen! Die Espen haben den Meister in der Tasche. Doch nach dem Doppelpack von Matchwinner Julian von Moos tun sie nichts gegen den Stürmer – der FCZ nimmt die Einladung allerdings nicht an. Marchesano trifft nur den Pfosten, Gnodo trifft den Pfosten, Okita kurz vor Schluss noch einmal nur den Pfosten. Pleiten, Unglück und Katastrophen. Der Meister bleibt also an einer Stelle. Und Fonda wartet immer noch auf seinen ersten Sieg als FCZ-Trainer.

Die Ziele

  1. Min, Julian von Moos: Latte Lath dribbelt in den Strafraum und findet den perfekten Moment, um den Ball zu spielen. Von Moos muss nur einschieben und das Leder aus wenigen Metern über die Linie schieben.
  2. Min, Julian von Moss: Sutter schickt eine Flanke von Moss in den gegnerischen Strafraum. Prankster außerhalb der Mets an der Grundlinie und schießt den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor.

Der beste

Julian von Moss. Espens Stürmer bringt den Herrn mit einem Strahl zu Fall.

Das Schlechteste

Carol Metz. Fraglich ist, wie der FCZ-Innenverteidiger beim 2:0 auftreten kann. Im Schilf und die Esten beim 1:0.

Anmerkungen

St Gallen

Ziggy 5 Schütze 5 Stillherz 4 Nebel 4 Giido 4 Quintilla Witz 4 Schmidt 4 Schubert 4 Ab Moos 6 Latte Latte 5 Stergiou 4

FC Zürich

Brecher 5 Boranijacevic 4 Omeragisch 3 Mets 2 Guerrero 3 Schuhanzieher 3 Gnonto 3 Seiler 3 Krasniqi 4 Okita 3 Obwohl 3

Schlüssel 6 super5 gut4 ausreichend3 schwach2 sehr schwach1 ungebraucht 6 super5 gut4 ausreichend3 schwach2 sehr schwach1 ungebraucht

Das war etwas, worüber man reden konnte

Persönliche Daten von beiden Seiten. Stammspieler Victor Ruiz fehlt der Mannschaft des FCSG. Der Spanier wird nicht mehr für die Grün-Weißen spielen, laut Manager Peter Zeidler bei Blue TV steht er vor einem Wechsel. Und beim FCZ? Trainer Franco Fonda entwickelt sich immer mehr zum „Mister Rotation“. Der Zürcher Manager orchestrierte nicht weniger als sieben Änderungen in der Startelf für das Champions-League-Qualifikationsspiel unter der Woche gegen Qarabag. Camberi, Krieziu, Aliti, Selnaes, Marchesano und Conte sitzen auf der Bank, Rohner ist verletzt und nicht in der Aufstellung.

Das gab Gesprächsstoff II

Hochkarätiger Besuch – NHL-Star Timo Meier (25) ist einer von 17.838 Zuschauern im Kybunpark. Der Ostschweizer feuert Espen im St. Galler Trikot an.

So gehen Sie vor

Am kommenden Donnerstag dürfte der FC Zürich den ersten Saisonsieg einfahren – alles andere wäre eine grosse Überraschung. In der dritten Runde der Europa-League-Qualifikation treffen sie auf den Nordiren Linfield (20.45 Uhr). Die St Gallen trifft GC in einer Woche um 20.30 Uhr. im Letzigrund.