Vereinspräsident Thomas Wunderlich freut sich über die rechtzeitige Fertigstellung vor Beginn der dunklen Jahreszeit: „Das steigert jetzt absolut die Qualität des Trainings“ – auch im Hinblick auf die buchstäblich explodierende Jugendabteilung des Vereins. Abends konnten so zusätzliche Trainingsstunden angeboten werden. Der Verein beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Thema Flutlicht. Die Finanzierung war das Hauptproblem. Kalkuliert wurden 85.000 Euro, 20.000 davon musste der Verein selbst zahlen. Das Geld konnte nur durch Crowdfunding der Zwickauer Energieversorgung (ZEV) aufgebracht werden. Den Rest finanzierten die Sportstätten der Stadt. Zusätzlich wurde in diesem Jahr beim Crossener Sportforum eine überdachte Stehtribüne und ein Sitzplatz für Zuschauer errichtet. „Das Sportforum ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und darauf können wir alle stolz sein“, sagte Wunderlich. Das einzige Problem des Kindes bleibt die alte High School. Es wird weiterhin repariert, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Eine Sanierung oder gar ein Neubau ist der Stadt zu teuer. Schon vor Corona hatten Experten die Kosten dafür auf mehr als drei Millionen Euro geschätzt.