Superhot VR ist ein Superhit VR. Warum gibt es noch keine Fortsetzung? Ein Blick in den Quest Store beantwortet die Frage. Superhot VR ist eines der erfolgreichsten VR-Spiele aller Zeiten. Im Mai 2020 meldete das Studio zwei Millionen Verkäufe – eine riesige Zahl für VR-Standards, die nur wenige andere Titel erreichen können. Es hat allein von Meta Quest 1 & 2 über eine Million Exemplare verkauft (Stand: Februar 2021), ist aber auch jedes Jahr einer der meistverkauften Titel auf den VR-Plattformen von Sony und Valve. Im Frühjahr 2019, vor der Veröffentlichung der Quest-Version, sagte mir Studiogründer Tomasz Kaczmarczyk, dass das Team mit der VR-Version mehr Umsatz gemacht habe als mit der 2D-Version. Das ist bemerkenswert. Die Frage ist berechtigt: Warum gibt es immer noch keinen Nachfolger? Mitte 2020 arbeitete das Studio an Mind Control Delete, einer kostenlos spielbaren Mega-Erweiterung der 2D-Version, die das Team nicht portieren wollte. Der Grund: Superhot VR wurde als komplett eigenständiges Spiel entwickelt, was bereits ein „Riesenprojekt“ sei.
Das Risiko eines Flops ist größer
Seitdem ist es ruhig um das Studio geworden, das an neuen 2D- und vielleicht sogar VR-Spielen arbeiten könnte. Eine Anfrage meinerseits zum Stand etwaiger VR-Projekte blieb unbeantwortet. Dass fünf Jahre nach der Veröffentlichung von Superhot VR immer noch keine Fortsetzung in Sicht ist, könnte einen einfachen Grund haben: Die Basis potenzieller VR-Käufer ist im Vergleich zu der für PC und Konsolen immer noch klein, und das Studio wiederholt den Riesenerfolg von Superhot VR ist alles andere als selbstverständlich. Superhot VR hat ein originelles Spielkonzept, das die Kraft der virtuellen Realität nutzt und zu einer Zeit herauskam, als es in seinem Genre nur eine begrenzte Anzahl guter VR-Spiele und innovative Titel gab. Ob ein Nachfolger im Jahr 2022 einen vergleichbaren Erfolg hätte, ist fraglich. Zumindest wenn man andere VR-Sequels zum Vergleich heranzieht.
VR-Fortsetzungen: Selten so erfolgreich wie das Original
Job Simulator ist ein weiterer langlebiger VR-Klassiker. Seine Fortsetzung Vacation Simulator wird sich oft verkaufen, aber es kann nicht an den unglaublichen Erfolg des Originals heranreichen, wenn man die Anzahl der Bewertungen im Quest Store als relativen Maßstab nimmt. Der Job-Simulator hat etwa 12.000 Bewertungen, der Urlaubs-Simulator etwa 3.000 Bewertungen (Stand: August 2022), viermal weniger. Die beiden Titel wurden im Abstand von sieben Monaten für Meta Quest veröffentlicht. Das neueste Spiel von Cosmonious High Studio, das das gleiche Gameplay-Konzept teilt und gute Kritiken erhielt, wurde im März 2022 veröffentlicht und hat derzeit nur 400 Rezensionen. Das beliebte VR-Action-Adventure Moss hat seit Mai 2019 fast 6.000 Bewertungen gesammelt. Nach zwei Wochen hat der Nachfolger etwas mehr als 100 Bewertungen. Da ein neues Spiel das am schnellsten verkaufte Spiel beim Start ist, müssen Sie sich fragen, warum Moss-Fans das nicht getan haben. Es wäre verfrüht, jetzt Schlüsse zu ziehen, da der Titel für andere Systeme freigegeben wird. Klar ist jedoch, dass Moss 2 einen schwachen Start in die Quest hingelegt hat. Spanne {Breite: 5 Pixel; Höhe: 5px; Hintergrundfarbe: #5b5b5b; }#mailpoet_form_11{border-radius: 0px;text-align: left;}#mailpoet_form_11 form.mailpoet_form {padding: 20px;}#mailpoet_form_11{width: 100%;}#mailpoet_form_11 ;mailpoet_mes: padding: 0 20px;}#mailpoet_form_11 .mailpoet_paragraph.last {margin-bottom: 0} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_11 {background-image: none;}} @media (min-width: {500x) #mailpoet_form_11 .last .mailpoet_paragraph:last -child {margin-bottom: 0}} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_11 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-bottomld: {0} ]]> Ein früheres und ähnlich erfolgreiches VR-Spiel ist I Expect You To Die, das auch ein Starttitel für Meta Quest war. Es hat fast 5.000 Aufrufe, während die Fortsetzung, die vor einem Jahr veröffentlicht wurde, 2.200 Aufrufe hat. Virtual Reality 2 schnitt schlechter ab und erhielt im Februar 2022 nur 185 Bewertungen. Das Original, das gleichzeitig mit Meta Quest veröffentlicht wurde, hat über 1.000 Bewertungen. Auf einem besseren Weg ist Ultrawings 2, das ebenfalls im Februar auf den Markt kam und fast die Hälfte der Punktzahl des Originals erhielt (mit 400 vs. 1100 Punktzahlen). Cryteks Kletterspiele The Climb und The Climb 2 haben trotz der langen Zeit zwischen den Veröffentlichungen fast die gleiche Anzahl von Bewertungen. Das könnte auch daran liegen, dass sie häufiger im Bundle zu einem günstigeren Preis verkauft werden.
Superhot VR wird sich noch lange verkaufen
Es gibt Hinweise darauf, dass neue Spiele im Allgemeinen mehr zu kämpfen haben als etablierte Titel, selbst wenn sie Fortsetzungen bekannter Spiele und Marken sind. Sie werden beim Start einige Tage lang gehyped und gehyped und bleiben dann unbemerkt, weshalb sich viele VR-Studios Live-Service-Spielen mit regelmäßigen Inhaltsupdates zugewandt haben. Titel, die sich beständig an der Spitze der Charts gehalten haben, wie Superhot VR, ziehen automatisch mehr Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere von Neulingen, die nicht wissen, was sie kaufen sollen, und die Bestsellerliste des Stores sehen. Aus diesem Grund korrelieren die Verkaufszahlen von VR-Brillen und Spielen wie Superhot VR: Viele, die VR-Headsets kaufen, kaufen VR-Klassiker wie Superhot VR, was wiederum ihre hohe Position auf der Landkarte festigt. Das Studio wird also noch lange gut an dem Titel verdienen und braucht womöglich gar keinen Nachfolger, der zudem Mühe haben wird, in die Fußstapfen des Originals zu treten.
Bestellen Sie Meta Quest 2 aus Deutschland
Meta Quest 2 wird derzeit nicht in Deutschland verkauft. Wie lange dieses Verbot andauern wird, ist nicht bekannt.
MetaQuest – 128 GB | Oculus Quest – 256 GB
Hinweis: Links zu Onlineshops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhält MIXED.de vom Verkäufer eine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht.