Der Bart ist das Markenzeichen von SRF-“Tagesschau”-Moderator Michael Rauchenstein. -SRF ein D
die Grundlagen in Kürze
Der frühere Brüssel-Korrespondent Michael Rauchenstein ersetzt Franz Fischlin bei der „Tagesschau“. Das Markenzeichen des 32-Jährigen ist sein Bart. Genau das sorgt für Diskussionen.
Seit dieser Woche hat SRF einen neuen «Tagesschau»-Moderator: den ehemaligen Brüssel-Korrespondenten Michael Rauchenstein (32). Schwyzer tritt in die Fussstapfen von Franz Fischlin (59), der den Bahnhof nach über 20 Jahren verlassen hat. Bei der Premiere am Dienstag zeigte sich Rauchenstein so selbstbewusst wie eh und je. Nur eines spaltet die Geister: die Gesichtsbehaarung des 32-Jährigen. Michael Rauchenstein ersetzt Franz Fischlin bei der «Tagesschau» bei SRF. -SRF Auf Twitter regen sich einige Zuschauer darüber auf. Der Bart sei „unordentlich“, beschwert sich ein Zuschauer. Ein Zuschauer schreibt: „Es wäre schön, wenn sich Herr Rauchenstein für seinen neuen Job rasieren würde.“
Experte: Bart ist ein „Projekt“
Aber ist die Gesichtsbehaarung von Fernsehmännern wirklich so schlimm? Eddine Belaid ist Star-Coiffeur und hat eigene Salons in Zürich. Er und sein Team haben schon mehreren Moderatoren mit ihren Bärten geholfen. Zürichs Starfriseurin Eddine Belaid. – friseur.x Auf Nachfrage von Nau.ch sagt der Barbier: «Im Moment scheint Michael Rauchenstein seinen Bart wachsen zu lassen. Es ist natürlich, zuerst zu schauen, wo man anfangen soll. Ich persönlich denke, er kann es wachsen lassen und dann seine optimale Länge finden.” Ein Bart ist immer ein „nie endendes Projekt“, sagt Eddine Belaid.
Magst du bärtige Männer?
SRF verteidigt Rauchensteins Bart
Und auch Arbeitgeber SRF findet Rauchensteins Bart kameratauglich. Frisuren und Bärte seien für die Koordinatoren sowieso Privatsache, erklärt Markus Koller, Leiter der Maske. „Wenn Moderatoren Bärte tragen. Dies ist Ihre persönliche Entscheidung. Solange es regelmäßig geschoren und gepflegt wird, haben wir nichts dagegen.” Man würde es begrüßen, dass Rauchenstein im Gegensatz zu seinem glattrasierten Kollegen Florian Inhauser (54) und seinem Vorgänger Fischlin einen Bart trägt. Markus Koller: „Wir haben den Eindruck, dass so eine gute Mischung entsteht und wir ganz unterschiedliche Typen vor der Kamera haben.“
Coiffeur Twitter SRF Moderator