06.08.2022 02:43 Uhr
Während eines heftigen Unwetters über der US-Hauptstadt Washington schlägt ein Blitz in einen Park in der Nähe des Weißen Hauses ein. Augenzeugen beschreiben einen „fürchterlichen Knall“. Es gibt mehrere Todesfälle. Nach einem Blitzeinschlag in der Nähe des Weißen Hauses in Washington ist die Zahl der Todesopfer auf drei gestiegen. Nach Angaben der US-Hauptstadtpolizei starb am Freitag ein 29-jähriger Mann an seinen schweren Verletzungen. Eine schwer verletzte Frau schwebte weiterhin in Lebensgefahr. Nach Angaben der Feuerwehr schlug am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) im Lafayette Park gegenüber dem Büro des Präsidenten ein Blitz ein und traf zwei Frauen und zwei Männer. Die Opfer erlitten lebensgefährliche Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei bestätigte am Freitag zunächst, dass zwei der Verletzten für tot erklärt wurden. Den Angaben zufolge handelt es sich um eine 75-jährige Frau und ihren 76-jährigen Ehemann. Das Paar stammte aus dem Bundesstaat Wisconsin im Norden der USA und wollte seinen 56. Hochzeitstag in Washington feiern, wie seine Nichte dem “Milwaukee Journal Sentinel” sagte. Der schwer verletzte 29-Jährige wurde später für tot erklärt. Die Opfer wollten sich offenbar unter einem Baum vor dem Unwetter schützen – wovor Experten warnen. „Bäume sind keine sicheren Orte“, sagte Feuerwehrsprecher Vito Maggiolo der „Washington Post“. Vielmehr seien sie während eines Sturms „sehr gefährliche Orte“.
Der Geheimdienst leistet Erste Hilfe
Nach Angaben der Feuerwehr leisteten Angehörige des Geheimdienstes und der Parkpolizei, die den Blitzeinschlag sahen, Erste Hilfe. Ein Augenzeuge sagte dem NBC-Fernsehen, er habe einen „schrecklichen Knall“ gehört. „Ich konnte es einfach nicht glauben. Es war so surreal.“ Die Sprecherin von US-Präsident Joe Biden, Karine Jean-Pierre, sagte, die Regierung sei „traurig über den tragischen Verlust von Menschenleben“. In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr durchschnittlich 27 Menschen durch Blitze getötet. Nur etwa 10 Prozent der vom Blitz getroffenen Menschen sterben, aber viele Überlebende werden dauerhaft geschädigt.