Reingasheizungen dürfen ab 2024 de facto nicht mehr eingebaut werden. Düsseldorf Landesförderung für neue Erdgasheizungen endet früher als geplant: Am 28. Juli trat eine Änderung der sogenannten Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Das bedeutet unter anderem, dass Hausbesitzer, die eine neue Erdgasheizung einbauen, dieses Jahr nur noch bis zum 14. August eine staatliche Förderung beantragen können. Danach zahlen Sie den vollen Preis selbst. Bisher übernimmt der Bund bis zu 40 Prozent der Kosten für die Installation neuer Gashybridanlagen. Bei Gas-Brennwertkesseln, die „renewable ready“ waren, also beispielsweise mit Solarthermie betrieben werden konnten, ergab sich eine Kostenreduktion von bis zu 20 Prozent. Experten sind von der plötzlichen Änderung zu diesem Zeitpunkt überrascht. Reinhard Loch, Leiter der Fachgruppe Energieeffizienz bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, sagt: „Ich habe nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht. Aber der politische Handlungsdruck war wohl groß.”
Lies jetzt
Greifen Sie auf diesen und alle anderen Artikel unter zu Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos. Weitermachen
Lies jetzt
Greifen Sie auf diesen und alle anderen Artikel unter zu Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos. Weitermachen