Die Huawei Mate 50-Serie soll im September auf den Markt kommen

Die USA halten weiterhin an den unter US-Präsident Donald Trump verhängten Sanktionen fest. Kein LTE 5G und Google Play-Dienste, einschließlich des Google Play Store für das chinesische Unternehmen. Und das seit fast drei Jahren. Derweil versucht sich das Unternehmen mit Displays und Laptops über Wasser zu halten. Die übrigens das Windows-Betriebssystem der amerikanischen Firma Microsoft verwenden dürfen. Aber man muss es nicht verstehen. Die Huawei-Mate-50-Serie, die nach bisherigem Kenntnisstand aus dem Basismodell, dem Huawei Mate 40 Pro und dem Pro Plus bestehen wird, wurde bereits verschoben. Nun, laut einem Tippgeber zu Sina Weibo, wird es im September offiziell vorgestellt. Ein Monat, in dem auch die IFA 2022 auf dem Berliner Messegelände stattfindet.

Die Fälle haben den Plan durchgesickert

Cases hatten bereits in der Vergangenheit das Design der drei Modelle enthüllt. Ob ein 50 X auch als günstiges Einstiegsmodell in die Huawei Mate 50-Serie und ein Mate 50 RS erscheinen wird, ist nicht ganz klar. Allerdings will der Einbrecher das Modell Pro Plus nicht sehen. Angeblich soll neben dem restlichen HiSilicon Kirin 9000 SoC (System on a Chip) ein eigens von Qualcomm hergestellter Octa-Core Snapdragon 8 Gen 1 (LTE 4G) Prozessor zum Einsatz kommen.

Huawei XMAGE ist die neue Leica

Die Rückseite erinnert unweigerlich an das bereits in China vorgestellte Xiaomi 12S Ultra. Wie es der Zufall will, hat es diese bereits in die Testredaktion von GO2mobile geschafft. Lediglich das Leica-Logo des deutschen Kameraherstellers wird nicht mehr auf Huawei-Smartphones gedruckt, sondern auf Xiaomi-Geräten. Allerdings hat Huawei mit „XMAGE“ bereits eine alternative Marke und Technologie gefunden. Und hier vermuten wir den ersten Einsatz bei der Huawei-Mate-50-Reihe. [Quelle: Sina Weibo | via GizmoChina]

	Post teilen: