DPA/Britta Pedersen Audio: rbb24-Inforadio | 08.08.2022 | Thomas Weber Bild: DPA/Britta Pedersen Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den zurückgetretenen Intendanten des rbb Schlesinger. Der Verdacht auf Untreue und Vorteilsnahme steht im Raum. Gegen ihren Ehemann und den Vorstandsvorsitzenden wird ebenfalls ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen die zurückgetretene RBB-Chefin Patricia Schlesinger, ihren Ehemann und ehemaligen „Spiegel“-Journalisten Gerhard Spohrl und den Vorstandsvorsitzenden des rbb, Wolf-Dieter Wolf. „Gegenstand des Verfahrens sind Vorwürfe der Untreue und Vorteilsannahme“, sagte Staatsanwaltschaftssprecher Sebastian Buchner dem rbb. „Im Wesentlichen handelt es sich um die Auftragsvergabe durch die Messe Berlin GmbH, auf die Frau Schlesinger angeblich Einfluss genommen hat.“ Laut Buchner haben die Ermittlungen in der vergangenen Woche begonnen. Die Staatsanwaltschaft war zuletzt mit einer Anzeige der AfD nicht weitergegangen, deshalb lief der Prozess vergangene Woche weiter. Der Sprecher wies darauf hin, dass es inzwischen neue Veröffentlichungen gegeben habe. Die Ermittlungen werden voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Schlesinger und Wolf bestreiten die Vorwürfe

Im Mittelpunkt steht zunächst die Frage, ob Schlesinger Einfluss auf den Abschluss von Beratungsverträgen gegenüber der Messe Berlin hatte. Schlesingers Ehemann soll von der Messegesellschaft einen hochbezahlten Beratervertrag erhalten haben. Dieser Auftrag soll von Vorstandschef Wolf, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Berlin ist, vermittelt worden sein. Sowohl Schlesinger als auch Wolf bestreiten die Vorwürfe. Ob es weitere Verdachtsfälle gibt, bleibt laut Staatsanwaltschaft abzuwarten.

Die externe Untersuchung hat begonnen

Schlesinger, die am Sonntag zurückgetretene ARD-Chefin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, ist seit Ende Juni durch Medienberichte – insbesondere von “Business Insider” – ebenso wie ihr Ehemann und der Vorstandsvorsitzende zahlreiche Vorwürfe ausgesetzt. Geschäftsführer, Wolf, dessen Amt derzeit ruht. Eine externe Untersuchung der Anwaltskanzlei ist im Gange. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Die noch nicht geklärten Vorwürfe reichen von fragwürdigen Beraterverträgen über ein auf Eis gelegtes Bauprojekt bis hin zu einer satten Gehaltserhöhung für Schlesinger auf knapp über 300.000 Euro und einer Bonusregelung. Dazu kommen Essen mit „Multiplikatoren“ auf rbb-Kosten in der Privatwohnung und ein luxuriöses Firmenauto, das angeblich stark vergünstigt ist. Auch von der staatlichen Messe Berlin erhielt Schlesingers Ehemann Aufträge. Ausstrahlung: rbb24 Abendshow, 8. August 2022, 19:30 Uhr. Wenn Sie den Rücktritt von Patricia Schlesinger wollen Hinterlasse einen Kommentar du willst, das kannst du darunter tun Artikel hier verlinkt.