Twitch tut viel, um den Bereich für die Zuschauerbindung weiter voranzutreiben. Die neue MultiVersus-Erweiterung setzt neue Maßstäbe. Der bekannte Vorteil von Twitch gegenüber der Konkurrenz ist der etablierte Interaktivitätsfaktor, den die Streaming-Seite bietet. Spiele basieren zunehmend darauf. Zuschauer sind nicht mehr nur Beobachter eines Streams, sondern können auf vielfältige Weise Teil des Geschehens sein. Bei eSports.ch haben wir beispielsweise für den letzten Weihnachtsstream mit der Twitch-Erweiterung „QuizKit“ experimentiert. So verwandeln Sie einen Stream im Handumdrehen in eine interaktive Quizshow, an der alle Zuschauer teilnehmen können. Verschiedene Entwickler entdecken nun auch das Potenzial von Zuschauerinteraktionen. Unter anderem Warner Bros. Games, die kürzlich den viralen Fun-Brawler MultiVersus veröffentlicht haben.
Die Twitch-Erweiterung bringt die Community ins Spiel
Denn gerade zum Start der Open Beta, an der alle Interessierten teilnehmen können, veröffentlichte Warner Bros in Zusammenarbeit mit Twitch eine einzigartige Erweiterung. Streamer, die diese Erweiterung auf ihrem Kanal installieren, können ihre Zuschauer jederzeit zu einem Match einladen, ohne durch verschiedene Menüs gehen zu müssen. Als Zuschauer klickst du einfach auf das Overlay, verknüpfst dein Warner Bros.-Konto und springst dann mit deinem Lieblings-Streamer ins Spiel. Dies ermöglicht ein viel schnelleres Matchmaking mit Ihrer eigenen Community. Ein Feature, das auch in vielen anderen Multiplayer-Spielen angeboten würde. Spuckt ein Zuschauer wieder laut aus, dass diese Gruppe in League of Legends komplett im Untergrund war? Er soll dem Team dann per Twitch-Extension für das nächste Match beitreten. Leider gibt es keine ähnlichen Erweiterungen für andere Titel. Für die meisten beschränkt es sich auf die Anzeige von Statistiken und erweiterten Informationen über die Leistung des Streamers. Wenn sich die MultiVersus-Erweiterung jedoch bei Streamern durchsetzt, könnten andere Entwickler durchaus auf den fahrenden Zug aufspringen. Bis dahin werden Streamer, die eine solche Funktion angefordert haben, mit MultiVersus verbunden. Nathan Leuenberger Projektmanager und Chefredakteur Nathans Faszination für die Welt der Polygone, Bits und Pixel begann mit dem ersten Gameboy, den er von seinem Vater „auslieh“. Gaming ist auch heute noch die größte Leidenschaft und hat mit dem Wachstum des eSports eine ganz neue Bedeutung bekommen. Mehr von Nathan Leuenberger