Alle drei Mannschaften der Steiermark lagen zur Halbzeit mit 1:0 in Führung. Während Lafnitz gewann, glich GAK aus. Kappenberg verloren. Von Josef Sommerer, Christian Albrecht | 22:28 Uhr, 15. April 2022 × Artikel notiert Sie können gespeicherte Artikel in der Leseliste jederzeit widerrufen. Die Literaturliste erreichen Sie direkt über die Seitennavigation. Weiterlesen In der Leseliste
Facebook Twitter Whatsapp
Ex-Innsbrucker Felix Köchl (r.) und GAK mussten sich in Innsbruck mit einem Punkt abfinden. © GEPA-Bilder
In Lafnitz kehrte der 19-jährige Fabian Wohlmuth nach neunmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) zurück und feierte auf Anhieb einen Sieg über die Young Violets. Die Gastgeber gaben gegen die jungen Veilchen von Beginn an das Tempo vor und kontrollierten das Spiel. In der 24. Minute ließ Daniel Gremsl Thorsten Sribbel im Sechzehner frei, der gut abschloss und in Führung ging. In der Folge verstanden es die Oststeirer nicht, die Führung komfortabler zu gestalten. Auch bei der Roten Karte für Maximilian Sax (69.) und einer sehr soliden Abwehr ließ Lafnic etwas Zwingendes nicht zu. „Der Grundstein für den Sieg ist in der ersten Halbzeit gefallen“, sagte Trainer Philipp Semlic, der die Ausfälle der vier Stammspieler Feyrer, Fadinger, Gschiel und Pfeifer wettmachen konnte. „Die gute Stimmung, die derzeit in der Mannschaft herrscht, wird auf jeden Fall weiter nach oben gehen.“