Der Zeuge (17): „Der Mann trägt das Tattoo auf dem Unterarm. Ich habe es öfter gesehen.” Anschließend sprach er mit zwei Beamten am Hauptbahnhof. “Ich habe die Herren beschrieben, aber sie haben geantwortet, dass sie nicht verantwortlich sind.” Hier finden Sie Inhalte von Twitter
Um mit Inhalten von Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Aktivierung sozialer Netzwerke Dr. Annalena Schmidt (36), ehemalige parteilose Stadträtin in Bautzen, machte den Vorfall auf Twitter öffentlich: „Wenn ein junger Mann zur Polizei kommt, politischen Mut zeigt und so ein Hakenkreuz-Tattoo zeigt, dann muss die Polizei reagieren. “ Bundespolizeisprecher Axel Bernhardt: „Die Person war zum Zeitpunkt der fraglichen Rede nicht am Tatort. Die Beamten wiesen den Beschwerdeführer darauf hin, dass er sich direkt oder telefonisch an die Bundespolizei wenden könne, falls die beschriebene Person tatsächlich vor Ort sei. Hier finden Sie Inhalte von Twitter
Um mit Inhalten von Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Aktivierung sozialer Netzwerke Und weiter: „Ich möchte darauf hinweisen, dass der Hinweisgeber und der aus den sozialen Medien bekannte Verfasser der Meldung nicht identisch sind. Versuche, den eigentlichen Beschwerdeführer direkt zu kontaktieren, blieben bisher erfolglos. Eine entsprechende Anfrage wurde bereits auf Twitter veröffentlicht.”