Der Montag bleibt vor allem in der Südhälfte aufgrund eines schwachen Tiefdruckkanals über Norditalien leicht unruhig. Ab Dienstag sorgt der hohe „Oscar“ bundesweit für stabiles und angenehmes Sommerwetter. Regen und lokale Stürme sind am Montag vor allem in den zentralen und östlichen Bergen sowie im Süden zu erwarten. Dazwischen zeigt sich die Sonne nur vereinzelt, im Westen und im Donauraum und nördlich davon bleibt es etwas sonniger und meist trocken. Im Osten und Südosten kommt es zudem zeitweise zu Gewittern, gegen Abend beruhigt sich das Wetter generell. Maximalwerte liegen zwischen 20 und 28 Grad. Der Dienstag hat generell wieder mehr Sonnenschein zu bieten, die Schauerwahrscheinlichkeit ist auch im Hochland gering und Flach- und Hügellagen warten weiterhin vergeblich auf nennenswerten Regen. Der Wind aus nördlichen Richtungen kühlt vor allem im Osten ab und wird mit 23 bis 30 Grad etwas wärmer.

30 Grad, aber auch starke Stürme

Das ruhige Sommerwetter hält am Mittwoch an, besonders abseits der Berge scheint die Sonne viel. Aber auch Quellwolken am Nachmittag bleiben in den Alpen unbeschadet, und in der Silvretta oder dem Tiroler Alpenhauptkamm herrscht nur geringe Regenneigung. Bei starkem Nordostwind liegen die Höchstwerte zwischen 23 und 29 Grad. Der Donnerstag bleibt freundlich mit Sonne und Wolken, im zentralen und westlichen Hochland nimmt die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter am Nachmittag leicht zu. In weiten Teilen des Landes endet der Tag jedoch trocken. Vor allem in Oberösterreich, im Salzburger Flachgau und am Bodensee weht ein starker Nordostwind. Die maximale Temperatur erreicht 23 bis 30 Grad. Nav-Account wil Zeit08.08.2022, 07:51| Bsp.: 08.08.2022, 07:57