Elon Musk erhält via Twitter scheinbare Absage, wie Reuters berichtet: Der Investor aus Saudi-Arabien Prinz al-Walid bin Talal sagte am Donnerstag, dass es als einer der Hauptaktionäre ein Übernahmeangebot des Tech-Milliardärs ablehnen werde. Begründung: Er glaubt nicht, dass das von Musk vorgeschlagene Angebot (54,20 US-Dollar pro Aktie) angesichts seiner Wachstumsaussichten an den „inneren Wert“ von Twitter heranreicht. Wie am Donnerstag bekannt wurde, will der Tesla-Chef das amerikanische Social-Networking-Unternehmen für 41 Milliarden Dollar übernehmen. Und er sagte, es sei ein “letztes Angebot”. Im Falle einer Kündigung muss er seine Position als Aktionär überdenken. Der 50-Jährige besitzt derzeit 9,2 % von Twitter. Der 67-jährige Saudi al-Walid bin Talal gilt als einer der einflussreichsten Geschäftsleute im Nahen Osten. (dsc) Wo ist mein Zertifikat gültig? Die Bundesregierung erweitert die Anwendung eines länderkontrollierten Covid-Zertifikats Reisende im Ausland können sich neu über die Gültigkeit des Corona-Zertifikats in einigen Ländern im Swiss Covid-Zertifikatsantrag informieren. Eine ähnliche Funktion wurde der mobilen Anwendung hinzugefügt. Es umfasste am Donnerstag 24 Länder.