Welche Asteroiden sind heute in der Nähe der Erde?  Bild: Adobe Stock / Matthieu     

Die NASA kennt derzeit mehr als 1,1 Millionen Asteroiden. Tausende weitere dieser meist unregelmäßig geformten Gesteinskörper werden jeden Monat entdeckt. Besonderes Augenmerk gilt sogenannten erdnahen Asteroiden, die sich nicht wie die meisten Asteroiden im Asteroidengürtel um die Sonne bewegen, sondern sich der Erdumlaufbahn annähern und daher auch dem blauen Planeten gefährlich werden können. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über alle erdnahen Asteroiden, die heute den nächstgelegenen Punkt ihrer Umlaufbahn passieren. Am Montag, dem 18. April 2022, werden im Laufe des Tages insgesamt 16 Asteroiden an ihrer nächstgelegenen Station eintreffen, darunter 1 potenziell gefährlicher Asteroid.

Die größten Asteroiden in der Nähe der Erde heute

„450143 (1999 ED5)“ ist mit einem geschätzten Durchmesser von 309 bis 692 Metern der derzeit größte erdnahe Asteroid. “450143 (1999 ED5)” nähert sich heute um 04:39 Uhr der Erde am nächsten. Der zweitgrößte Asteroid in Erdnähe heißt „(2016 TS92)“ und hat einen geschätzten Durchmesser von 245 bis 547 Metern. “(2019 SV8)” belegt den 3. Platz unter den größten erdnahen Asteroiden (202 m – 451 m).

Dieser Asteroid kommt heute der Erde sehr nahe

Der Asteroid „(2022 GJ4)“ nähert sich heute der Erde. Er nähert sich unserem Planeten um 07:53 in einer Entfernung von 1,5 Millionen km Der Asteroid, der uns bisher am nächsten gekommen ist, ohne die Erde zu treffen, war “(2020 QG)”. Am 16. August 2020 flog er mit einer Geschwindigkeit von etwa 44.000 km/h in nur 3.000 km Entfernung an der Erde vorbei. Aus Richtung Sonne kommend, haben die Experten ihn nicht kommen sehen: Er wurde erst 6 Stunden nach seinem Flug geortet. Es hätte der Erde wahrscheinlich nicht viel Schaden zugefügt, selbst wenn es kollidiert wäre. Aufgrund seiner geringen Größe von nur 3 bis 6 Metern im Durchmesser wird davon ausgegangen, dass er bei Annäherung in der Atmosphäre gebrannt hätte.

Potenziell gefährliche Asteroiden heute in der Nähe der Erde

Potenziell gefährliche Asteroiden sind solche Asteroiden, die sich mehr als 0,05 AE (ca. 7,5 Millionen km) nähern und eine absolute Helligkeit von 22 mag oder weniger haben. Daher gelten sie als groß genug (mindestens etwa 140 Meter Durchmesser), um im Falle einer Kollision erheblichen Schaden anzurichten. Etwa 20 Prozent der erdnahen Asteroiden werden als potenziell gefährlich eingestuft. Heute gibt es 1 potenziell gefährlichen Asteroiden in der Nähe der Erde: “468910 (2014 KQ76)”.
468910 (2014 KQ76) Erste Beobachtung: 18.07.2002 Letzte Beobachtung: 20.05.2021 Absolute Größe: 21,65 mag (Patient) Geschätzter Durchmesser: 124 m bis 278 m Entfernung: 14,7 Millionen km/h, 09 km/s) Zeitpunkt der kürzesten Entfernung von der Erde: am 18. April 2022 um 21:59 Uhr

14 Erdorbiter in Erdnähe

Asteroiden, die die Erde umkreisen, werden auch Orbitalkreuzer genannt. Erdnahe Asteroiden vom Typ Apollo durchqueren die Erdumlaufbahn von außen, während nahe Asteroiden vom Typ Aten die Erdumlaufbahn von innen durchqueren. Heute nähern sich insgesamt 14 Kreuzer im Erdorbit unserem Planeten.

Apollo-Asteroiden heute in Erdnähe: “450143 (1999 ED5)”, “468910 (2014 KQ76)”, “(2015 GZ5)”, “(2016 TS92)”, “(2016 WU2)”, “(2018 KS) ” ,” (2019 SV8) “,” (2020 BD11) “,” (2020 TQ6) “,” (2021 JV5) “,” (2022 FG2) “,” (2022 GJ4) “ Die Athenae in Erdnähe heute: „(2008 EP)“, „(2021 US2)“

Die Asteroiden Amor und Atira kreuzen die Erdumlaufbahn nicht. Während sich schwer fassbare Atira-Asteroiden vollständig innerhalb der Erdumlaufbahn bewegen, nähern sich Asteroiden vom Eros-Typ der Erdumlaufbahn von außen.

Amor-Asteroiden heute in Erdnähe: “(2016 EE158)”, “(2017 SL19)”

Alle erdnahen Asteroiden heute auf einen Blick

NameEntfernungGrößeGeschwindigkeitTypTerminnähe (2022 GJ4) 1,5 Millionen km14 – 32 m55986 km/hApollo04/18/2022 um 07:53 (2020 TQ6) 5,1 Millionen km32 – 71m553770 FM2201 3 Millionen km51 – 113m36407 km/hApollo 20.04.2022 04/2022 at.4/2022 at 07:53 (2020 TQ6) (2014 KQ76) 14,7 Mio. km124 – 278 m50719 km/hApollo18/04/2022 bis 2014 Mio. km. / 04/2022 um 05:45 (2021 US2) 26M km48 – 108m74895 km / hAten18 / 04/2022 um 05:47 (2015 GZ5) 27,5M km23 – 52m67972 km / h250S201 K4201 Km / hApollo201) 31,7 Mio. km – 61,7 Mio. km km / hApollo04 / 18/2022 um 17:37 Uhr m48216 km / hApollo04 / 18/2022 um 12:07 Uhr (2019 SV8) 40,7 Millionen km202 – 451 m61406 km / hApollo04 / 18/2022 um 12:08 Uhr / 18/2020202020 04.09 (2008 EP) 51,7M km38 – 86m52015 km / hAten18.04.2022 um 21.23 (2016 EE158) 60,3M km44 – 99 m4473 4 km / hAmor18 / 04/2022 um 22:35 (20:35) 6M9 km) 6M9 km) 6M2 547 m94960 km / hApollo18 / 04/2022 bei 15: 40450143 (1999 ED5.1999 TS92) 73,9 Mio. km240 +++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten der NASA automatisch generiert. Bei Anmerkungen oder Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected] +++
Folgen Sie News.de bereits auf Facebook und YouTube? Hier finden Sie aktuelle News, die neusten Videos und den direkten Draht zu den Autoren. Um über alle Neuigkeiten rund um Astronomie und Raumfahrt auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen auch das Astronomical and Space News Bulletin auf Twitter.
roj/news.de