Die User der Microblogging-Plattform liegen bei der Abdeckung attraktiver Jobs weit vorne
Arbeitssuchender: Tweets beschleunigen Fortschritt (Foto: pixabay.com, mohamed_hassan) Austin (pte004/01.08.2022/06:15) – Führungskräfte, die sich regelmäßig in den sozialen Medien bewerben, erhalten mit größerer Wahrscheinlichkeit hochbezahlte Stellenangebote und bringen ihre Karriere voran. Das hat Andrew Whinston von der Texas McCombs Business School an der University of Texas herausgefunden. Laut der Studie werden erfahrene Führungskräfte wie CEOs und CIOs, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Fähigkeiten auf Twitter bewerben, mit 32 % höherer Wahrscheinlichkeit von potenziellen neuen Arbeitgebern eingeladen. Qualitativ hochwertige Tweets sind unerlässlich Der Befund bietet überzeugende Vorteile für ältere Arbeitssuchende, die die Risiken und Vorteile der Veröffentlichung auf Social-Media-Plattformen abwägen, sagte Whinston. Schlecht gestaltete Posts könnten jedoch auf Kandidaten nach hinten losgehen, wenn Personalchefs im Internet suchen und Details finden, die ihnen nicht gefallen. Sie können Führungskräfte auch als karrierehungrig oder arrogant wahrnehmen, wenn sie zu viel über sich selbst posten. Andererseits hilft diese Art von Personal Branding, wenn sie gut gemacht wird, die Glaubwürdigkeit der Kandidaten zu erhöhen und sie von anderen Stellensuchenden abzuheben. Die Forscher fanden auch heraus, dass das Posten auf Twitter auch spürbare langfristige Auswirkungen in Form von besseren Jobchancen und höheren Gesamtverdiensten hat. „Menschen, die aktiv auf Twitter für sich selbst werben, werden davon profitieren“, sagt Whinston, der das Papier gemeinsam mit Yanzhen Chen von der Hong Kong University of Science and Technology und Huaxia Rui von der University of Rochester verfasst hat. Twitter besser als Facebook Die Wissenschaftler wählten Twitter als Forschungsfeld speziell wegen seiner Social-Broadcast-Fähigkeit, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Nachrichten an ein viel breiteres Publikum zu senden als Facebook, das hauptsächlich für die gezielte Kommunikation mit Freunden und Familie genutzt wird. Die Experten analysierten die Bemühungen von zwei Führungskräften, die jeweils ähnliche Jobs suchten. Einer von ihnen versuchte, sich auf Twitter zu promoten, der andere nicht. Das Ergebnis: „Für diese Leute hat die Eigenwerbung funktioniert. Wir haben festgestellt, dass Eigenwerbung ein guter Weg ist, um attraktive Jobs zu bekommen“, sagt Whinston. Bewerber müssen sich die Zeit nehmen, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte zu veröffentlichen. (Ende)