Rot für Zigi und keine Punkte für Grünweiss: Der FC St.Gallen verliert in GC nach 0:2-Führung bitter Der FC St.Gallen hat zumindest für eine Nacht die Chance auf den Super-League-Thron verspielt. Nach einem Traumstart und frühen Toren von Latte Lath und Schubert verlor nicht nur Espen das Spiel, sondern auch Torhüter Lawrence Ati Zigi nach Kontrollverlust.
Ende für Lawrence Atty Ziggy: Luca Piccolo zeigt dem St. Galler Torhüter nach seiner unkontrollierten Energie die Rote Karte.
Bild: Schlussstein Sie tanzen und wirbeln, als gäbe es kein Morgen: In der ersten Viertelstunde zerreißt der FC St.Gallen die Grasshoppers auf eigenem Rasen. Nach einer tollen Einzelleistung von Emmanuel Latte Lath und einem coolen Konter von Fabian Schubert führten die Ostschweizer nach 12 Minuten mit 2:0 auf GC. Damit sind sie zumindest für eine Nacht auf dem besten Weg an die Tabellenspitze. Hoppers schlugen nach 20 Minuten durch Francis Momoh zurück. In einer hochengagierten ersten Halbzeit lassen die Gäste meist weitere Großchancen aus – und müssen Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erkennen, dass GC auch einen künstlerischen Torschützen in ihren Reihen hat: Tsiy Ndenge trifft souverän zum Ausgleich.
Er kassierte nach einer Ecke ein drittes Gegentor und lief dann außer Kontrolle
In der zweiten Halbzeit geht der FC St.Gallen auf dünnstem Blatt spielerisch in Führung, muss aber weiterhin auf blitzschnelle Konter der Hoppers aufpassen. Kein Konter, sondern eine typische Situation, die nach 69 Minuten die Entscheidung bringt: Nach einer Ecke fällt der Ball vor Tsiy Ndenge, der zur ersten GC-Führung trifft. St.Gallen läuft in der Schlussphase tapfer, aber auch ziemlich wahllos. Und am Ende sind nicht nur die drei Punkte verloren, sondern auch Torhüter Ziggy. Espens Torhüter wird von Petar Pusic herausgefordert, der einen Schuss blockt, und Pusic tritt, der den Ball wegräumt. Rot für Ziggy und 2-3, das ist Espens bitterer Bericht über eine Nacht, die so gut begonnen hatte.