Lesezeit: 2 Minuten
Auf dem Geländer der Firma Freudenthaler geriet ein Gebäude in Brand
Welche Bilder
Eine Lagerhalle auf dem Betriebsgelände von Freudenthaler in Inzing (Innsbrucker Land) hat am Samstagmorgen Feuer gefangen. Nach etwa zwei Stunden waren die Flammen durch einen großen Einsatz der Feuerwehr weitgehend gelöscht und die Löscharbeiten am Nachmittag fortgesetzt worden. Außerdem sei der Müll im Zimmer entfernt worden, teilte die Polizei mit. Die Brandursachen und das genaue Ausmaß bzw. Ausmaß des Sachschadens waren zunächst unklar.
Menschen waren nicht betroffen. Das Risiko eines Austritts von Problemstoffen sei schnell vermieden worden, sagte der Brandinspektor Inzing, Rene Staudacher, gegenüber ORF Radio Tirol. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Dass der Raum einsturzgefährdet ist, wurde inzwischen ebenfalls ausgeschlossen. Das Feuer hätte sich jedoch massenhaft in Richtung einer 110-kV-Leitung ausgebreitet. Doch auch dieses Risiko könne relativ schnell gemildert werden, so der Feuerwehrkommandant. Aus der Halle war dichter Rauch ausgetreten und weithin sichtbar gewesen. Anwohner der Gemeinde wurden daher gebeten, ihre Fenster und Türen in der Zwischenzeit geschlossen zu halten. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme. Nach Angaben der Einsatzkräfte bestand keine akute Gefahr für Anwohnerinnen und Anwohner. Der Brand führte zu einer flächendeckenden Entwicklung der Feuerwehr. Zum Einsatz kamen 215 Männer und Frauen von 13 Feuerwehren, darunter die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie 32 Fahrzeuge. Die Völser Straße (L11) wurde im Einkaufsbereich vorübergehend in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Gegen Mittag wurde die Sperrung aufgehoben.