Lewandowski startete unter der Woche in einem Interview mit „ESPN“ einen heftigen Angriff auf die Führung des FC Bayern. Dem Stürmer zufolge hätten ihm die FCB-Bosse in der vergangenen Saison nicht immer die Wahrheit gesagt, insbesondere wenn es um seine sportliche Zukunft an der Isar gehe. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße reagierten verwundert auf die „Öffentlichkeitsattacke“ des Torschützenkönigs. Wie nun bekannt wurde, haben beide Seiten in den nächsten zwei Tagen Zeit, sich zu äußern.
Lewandowski hält sein Versprechen
Als Lewandowski heute mit Barca in Barcelona landete, wollte er einen Privatflug nehmen, ohne die Sportstadt zu passieren. In der Absicht, durch München zu kommen und die zwei freien Tage zu nutzen, gab Xavi ihnen @DeportesCuatro @telecincoes #fcb #fcblive pic.twitter.com/y0OJMpz1Ng – David Ibáñez (@DavidIbanez5) 31. Juli 2022 Der 33-jährige Pole hatte bereits Mitte Juli kurz nach dem offiziellen Wechsel zum FC Barcelona angekündigt, in der nächsten Spielzeit nach München zurückzukehren, um sich in Ruhe vom FC Bayern zu verabschieden. Die Katalanen kehrten am Sonntag von ihrer USA-Tournee zurück und Lewandowski flog, wie viele spanische Medien bestätigen, mit einem Privatjet direkt in die bayerische Landeshauptstadt. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat bereits nach dem DFL-Supercup verraten, dass er am kommenden Dienstag auf Lewandowski treffen wird und mit ihm persönlich über die jüngsten Aussagen sprechen möchte. Nach eigenen Angaben muss sich auch Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic zu Wort melden. Der 45-Jährige war alles andere als glücklich über die Lügenvorwürfe des Fifa-Weltfußballers.