Bisher wurden mehrere hundert Menschen in Niederösterreich durch „NÖ gurgelt“ aus der behördlichen Isolation entlassen.  Nach Angaben des Landes werden nun weitere Möglichkeiten für kostenlose Tests geprüft.  Es gibt ein Pilotprogramm mit Apotheken.          
     15.04.2022 15.02       
     Online ab heute, 15:02 Uhr

Im Zeitraum von Freitag bis Dienstag starteten exakt 802 Personen ein kostenloses Probetraining über „NÖ gurgelt“. Das Projekt war zu 85 Prozent erfolgreich. Die Halsmuster können derzeit an rund 250 Filialen der Handelskette Spar und 34 McDonald’s-Restaurants geliefert werden. Zur ordnungsgemäßen Beantragung ist die Eingabe der PIN-ID des Bescheides als Nachweis der Berechtigung auf der Plattform „NÖ gurgelt“ erforderlich. In Niederösterreich hingegen werden offizielle Stationen hauptsächlich für kostenlose Probefahrten genutzt. „In den zehn amtlichen Fahrprüfungsstrecken und 14 Stationen wurden im Vergleichszeitraum vom 8. bis 12. April 10.282 Personen auf den notwendigen Negativtest getestet. „93 Prozent hatten CT-Werte über 30 und konnten die Quarantäne verlassen“, sagten Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitsministerin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) in einer gemeinsamen Aussendung. Laut Pernkopf und Königsberger-Ludwig werden nun weitere Möglichkeiten für kostenlose Testversionen geprüft. Ein Pilotprojekt mit ausgewählten Apotheken im Mostviertel läuft bereits.