Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Niederösterreich entwickelt sich weiterhin positiv. Die Arbeitslosigkeit ist seit 17 Monaten in Folge gesunken und die abhängige Beschäftigung ist gestiegen. Dies ist der stärkste Rückgang der Arbeitslosigkeit in Österreich.

“Support durch Login oder Re-Login”

Ende Juli waren 37.271 Personen beim AMS in Niederösterreich arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 8.392 Arbeitslose oder 18,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Im Vergleich zum Vorkrisenniveau im Jahr 2019 ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich um 20,1 % gesunken. Das ist der stärkste Rückgang in Österreich. Ziel unserer Politik ist es, Menschen beim Eintritt oder Wiedereintritt in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen. Die Belege zeigen, dass gemeinsame Projekte mit dem AMS Niederösterreich und den Sozialpartnern wirksame Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit sind“, sagt Arbeitsmarktreferent Martin Eichtinger. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Landesrat Martin Eichtinger (rechts) und AMS Niederösterreich Geschäftsführer Sven Hergovich (links) Foto: NLK/Pfeiffer

Niederösterreich bleibt Spitzenreiter in Österreich

Inklusive SchulungsteilnehmerInnen waren 44.581 Personen in Niederösterreich arbeitssuchend. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Vergleich zum Juli 2019 auf 663.000. Die Arbeitslosenquote lag Ende Juli 2022 auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2008. Niederösterreich bleibt Österreichs Spitzenreiter beim Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit. „Allerdings bleibt die Langzeitarbeitslosigkeit mit 6.707 Personen auf einem hohen Niveau. Und wir wissen, je länger Menschen arbeitslos sind, desto schwieriger ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Wir setzen auf unsere engagierte Vermittlungsarbeit und werden Job- und Unterstützungsangebote weiter vorantreiben, um langzeitarbeitslosen Klientinnen und Klienten einen möglichst schnellen Wiedereinstieg in den Beruf zu ermöglichen“, sagt AMS Niederösterreich-Geschäftsführer Sven Hergovich.

Überangebot an Ausbildungsplätzen

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich in letzter Zeit geändert. Lehrstellensuchende sehen sich einem Überangebot an Lehrstellen gegenüber. Ende Juli gab es weit mehr offene Lehrstellen als Lehrstellensuchende: 1.532 Lehrstellen stünden in Niederösterreich sofort zur Verfügung. Nav-Account Hot Time01.08.2022, 16:00| Sa: 01.08.2022, 16:00