Newton-John wurde 1978 mit dem Film „Grease“ an der Seite von John Travolta (68) zum Weltstar. Songs aus dem Musical wie „You’re the One that I Want“, „Summer Nights“ und „Hopeless Devoted to You“ sind legendär. Aber auch davor war sie als Sängerin sehr erfolgreich und landete in den 1970er Jahren insgesamt fünf Nummer-eins-Hits in den US Billboard Hot 100-Charts.

Mit 15 Jahren gewann er einen Talentwettbewerb

Geboren in Cambridge, England, als Enkelin des deutschen Physikers Max Born und Tochter eines nach Australien eingewanderten College-Präsidenten, gründete sie als Studentin eine Girlband. Ein Talentwettbewerb führte die 15-Jährige zurück nach Großbritannien. 1966 nahm sie dort ihr erstes Album auf. Die beliebte Blondine hat sich mit ihren Liebkosungsliedern vor allem in den USA einen Namen gemacht. „Let Me Be There“ von 1974 war ihr erster US-Hit. Songs wie „On The Banks Of Ohio“, „If You Love Me Let Me Know“, „I Honestly Love You“ und „Have You Never Been Mellow“ machten sie dort zur Hit-Queen.

Er verkaufte mehr Platten als Bob Dylan

Nach „Grease“ stand er 1980 direkt vor der Kamera, für das Fantasy-Musical „Xanadu“ in Skate-to-Disco-Kostümen mit den Hits „Xanadu“, „Magic“ und „Suddenly“. Ein Jahr später veröffentlichte Newton-John ihr erfolgreichstes Album „Physical“. Während ihrer Karriere gewann Newton-John unter anderem vier Grammys. Er hat mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft – und liegt damit in einer entsprechenden Statistik knapp vor Pop-Ikone Bob Dylan (81). 1992 wurde bei ihm die Krankheit diagnostiziert. Seitdem setzt sie sich dafür ein, dass Brustkrebs mehr Aufmerksamkeit erhält, um den Betroffenen zu helfen. Sie besiegte die Krankheit zweimal, bevor sie 2017 erneut diagnostiziert wurde. Die Schauspielerin hat einen Ehemann, eine Tochter, eine Schwester, einen Bruder und viele Nichten und Neffen. (vof/SDA)