|  04.08.2022			

Das Unternehmen bietet die erste All-in-One-Matratzenlösung für Hotels, die auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert. Jungunternehmer brauchen oft Unterstützung mit Feedback, Feedback oder Feedback und Zugang zu Netzwerken. Genau hier möchte Greiner Innoventures, die Tochtergesellschaft der Greiner AG, ansetzen und Unternehmer mit Rat und Tat unterstützen. So begleitet das Startup Matr, das unter dem Namen Sleepify gegründet wurde, seinen Anfang. Bereits während der Ideenfindungsphase im November 2020 stand Greiner Innoventures den Gründerinnen Verena Judmayer und Michaela Stephen beratend zur Seite. „Verena und Michaela haben uns als Gründer und auch mit ihrer Idee von Anfang an überzeugt. Wir bei Greiner Innoventures freuen uns sehr, nun ein Startup im Portfolio zu haben, das eine innovative Lösung für die Umstellung von linearen auf zirkuläre Prozesse bietet“, erklärt Philipp Kranewitter und Stefanie Painsith. Das Rebranding des Start-ups zielt darauf ab, Unternehmenswerte wie hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation in den Mittelpunkt zu stellen. Ziel ist es, Hotels in die Lage zu versetzen, ihren Gästen ein ideales Schlaferlebnis zu bieten und gleichzeitig die Umweltbelastung auf einfache Weise zu reduzieren. Auch Philipp Kranewitter und Stefanie Painsith von Greiner Innoventures waren von der Geschäftsidee der Jungunternehmer begeistert und beraten sie seit der Firmengründung als Startup-Experten in ihrem Betrieb. Nachhaltigkeit trifft auf das Schlaferlebnis Beim Kauf einer Matratze wird selten Wert auf Entsorgung oder Nachhaltigkeit gelegt. Käufer entscheiden sich oft für Komfort, Qualität und Preis – doch genau hier liegt das Problem. Bis heute wurde in Österreich kein Matratzendesign oder -system entwickelt, das Matratzen am Ende ihrer Nutzungsdauer vor der Verbrennung oder Deponierung bewahrt. Doch die Gründer von Matr beweisen mit ihrer Geschäftsidee, dass ein erholsames Schlaferlebnis nicht zwangsläufig die Umwelt belasten muss. Aus diesem Grund haben sie die erste All-in-One-Matratzenlösung für das Gastgewerbe nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickelt. Das Material der Matratzen wird recycelt und dann wiederverwendet, was wiederum bedeutet, dass die Wartung und der Austausch verschiedener Teile der Matratze den Lebenszyklus des Produkts so lange wie möglich halten können. „Mit der Gründung unserer GmbH, der Zusammenarbeit mit Greiner und dem Launch unserer neuen Marke setzen wir unsere Vision Schritt für Schritt in die Realität um“, sagt Verena Judmayer, Co-Founder, CEO und Chief Dream Officer von Matr. Nachhaltige Matratzen werden bereits getestet Im Vergleich zu herkömmlichen Matratzen bestehen Start-ups aus Stahl und Polyester, die mit einer speziellen patentierten Klebetechnologie verbunden sind. Dadurch können die Schichten am Ende ihrer Nutzungsdauer leicht getrennt und recycelt werden. Für Transparenz in der Lieferkette können alle eingesetzten Materialien auch über einen Produktpass nachverfolgt werden. www.greiner-innoventures.com www.matr.eco