Finanzminister Robert Habeck (52, Grüne) mahnt, dass alle Deutschen den Energieverbrauch sofort senken sollten: um zehn Prozent! Man könne zum Beispiel Ostern sein Auto stehen lassen und Fahrrad und Bahn fahren, schlug Hubeck in der Funke-Zeitung vor. Dies sind nicht die einzigen Energiesparvorschläge. Habecks Vertrauter Klaus Müller (51), ehemaliger Grünen-Minister und neuerlicher Chef des Bundesnetzdienstes, hat weitere Vorschläge, wie Bundesbürger ihr Leben verändern sollten! ► So schlug Müller in der „Zeit“ ein Saunaverbot vor! Ursache: Eine Sauna verbraucht zu viel Energie. Ü Müller will auch Einschränkungen für freie Menschen (z. ► Generell müssen sich die Deutschen weniger aufwärmen! Laut Müller maximal 19 Punkte. Ausnahme: Kinderzimmer, Wohnungen für Patienten und Pflegebedürftige. Auch Millionen Deutsche werden ihre Duschgewohnheiten umstellen müssen. Ob man wirklich jeden Tag duschen muss, bezweifelt Müller. Die Deutschen müssen ihr Leben ändern, weil Energie (Gas, Öl) knapp und teuer wird. Der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke könnte Abhilfe schaffen – doch Hubeck lehnt ab! FDP-Ökonom Reinhard Houben (61) Foto: imago images / Christian Spicker FDP-Ökonom Reinhard Huben, 61, ist empört: „Es ist nicht Aufgabe des Staates, Menschen zu Heiraten oder Wohngemeinschaften zu zwingen, nur um Strom zu sparen.“ Jeder Bürger solle selbst entscheiden können, CDU-Energieexperte Fabian Gramling (35) zu BILD: „Den Leuten zu sagen, wie warm ihr Schlafzimmer sein soll, ist wie Verzweiflung.“

Das kostet Dusche und Co.

Kosten Πιά Spülmaschine: 30 Cent pro Spülgang (50-Grad-Eco-Programm). Sauna: Für ein Gericht muss man ca. 2,50 Euro einkalkulieren (für 60 Minuten Nutzung, mittelgroßer Ofen). Kühlschrank: Ein Standardgerät kostet etwa 30 Cent pro Tag. Dusche: Eine zehnminütige, heiße Dusche kostet etwa 1,80 Euro.