Am Freitag waren die beiden bereits auf einer Party: Harry (37) im dunklen Anzug und Megan (40) in weißer Hose lächelten spitz in die Kameras. Vor gut zwei Jahren trat das Paar als Königshaus zurück und verabschiedete sich vom britischen Königshaus und Europa. Die Paralympischen Spiele gelten für Harry als Herzensangelegenheit, die ihm auch nach seinem Weggang sehr wichtig ist. Nach zweimaliger pandemiebedingter Verschiebung sollen Turniere in verschiedenen Disziplinen nun bis zum 22. April stattfinden. Zur offiziellen Eröffnung am Samstag wurde neben Harry und Megan auch der niederländische Premierminister Mark Rutte erwartet. Die Royals werden von einem Kamerateam in Den Haag für eine Netflix-Dokumentation genau beobachtet. Das Paar unterzeichnete einen Multi-Millionen-Dollar-Deal mit dem Streaming-Giganten. Begleitet vom Kamerateam trafen sie am Freitag auch mehrere Ukrainer, die für ihr Land an den Invictus Games teilnehmen. „Ich habe mit Megan darüber gesprochen, wie wichtig es ist, eine Stimme zu haben, gehört zu werden und seine Meinung äußern zu können. „Das ist sehr wichtig für sie“, sagte die Ukrainerin Oksana Horbach der britischen Nachrichtenagentur PA nach einem Gespräch mit der ehemaligen Schauspielerin am Freitagabend. Horbach arbeitet normalerweise als Teil der ukrainischen Streitkräfte in Kiew und versorgt ihre Kameraden mit Mahlzeiten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der Gruppe trotz des andauernden Krieges die Sondergenehmigung erteilt, an Prinz Harrys Spielen für behinderte Soldaten teilzunehmen, sagte er. Vor ihrer Ankunft in den Niederlanden machten Harry und Megan – zur Überraschung des Publikums und einer Reisegruppe in Windsor – einen Zwischenstopp in ihrer alten Heimat. Erstmals nach der Trennung vom Königshaus trafen sie wieder auf Queen Elizabeth II. Auf Harrys Bitte hin sollen die beiden als Friedensgeste einen kurzen Abstecher zu Prinz Charles gemacht haben, den Harry im vergangenen Jahr in Interviews besonders stark kritisiert hatte. Der königliche Biograf Phil Dampier nannte dies einen „ersten Testschritt beim Wiederaufbau der Beziehung“. Der Telegraph spekulierte unter Berufung auf Insider, dass Details der Wiedervereinigung der Queen auch in der Netflix-Dokumentation zu sehen seien. Die Nachkommen von Harry und Megan – der kleine Archie und die kleine Lilibette – sollen nicht dabei sein.