“Giftige Macho-Kultur” – Die Linke sieht sich mit Vorwürfen sexueller Nötigung konfrontiert

Stand: 15:46 Uhr |  Lesezeit: 2 Minuten 
Der Linkspartei in Hessen droht eine Anklage wegen sexueller Nötigung 

Quelle: DAPD In der Linkspartei in Hessen soll es seit Jahren sexuelle Übergriffe gegeben haben. Ein einflussreiches Mitglied habe Fotos und Videos einer minderjährigen Frau in sexuellen Posen gemacht, berichtet der „Spiegel“. Die Partei bezieht Stellung. Die Linkspartei in Hessen soll seit Jahren sexuell missbraucht worden sein. Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, wo es seit Jahren immer wieder Fälle sexueller Gewalt gibt, sagte der Landesvorstand am Freitag: „Wir nehmen die Vorwürfe sehr ernst und kennen sie seitdem. Ende November 2021 begann man, dies auf allen Ebenen zu lösen.“ Der Parteivorstand zeigte sich schockiert über den aktuellen Bericht. Es gebe Dokumente wie Chatverläufe, Fotos oder E-Mails sowie eidesstattliche Erklärungen Betroffener von Berichten über „verdächtige Grenzübertritte, Machtmissbrauch und giftige Machokultur“, berichtete der Spiegel nach Gesprächen mit zehn Frauen und Männern. . Ein “einflussreiches Mitglied der Wiesbadener Linkspartei” im hessischen Landtag hat Fotos und Videos einer minderjährigen Frau in sexuellen Posen gemacht. Später denunzierte er den Politiker wegen Nötigung und Beleidigung. Zum Zeitpunkt der Vorfälle war die aktuelle Bundespräsidentin Janine Wissler Vorsitzende der Linkspartei in Hessen. Wissler wandte sich entschieden dagegen, dass “mir vorgeworfen wird, irgendjemanden zu beschützen”. Lesen Sie auch “Sexuelle Gewalt und Sexismus sollten in unserer Partei keinen Platz haben”, heißt es in einer Stellungnahme der Exekutive. Der Vorwurf des Täterschutzes wird zurückgewiesen. Den Opfern wurden Gespräche angeboten und ein “kompletter Verhaltenskodex” beschlossen. Der Wiesbadener Verein organisiert einen Workshop zum Thema „Bewusstsein für Sexismus“. Die nächste Staatsratssitzung am 30. April soll eine oder mehrere Vertrauenspersonen berufen. Hier finden Sie Inhalte von Twitter Die Anzeige von eingebetteten Inhalten erfordert Ihre widerrufliche Zustimmung zur Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten, da Anbieter von eingebetteten Inhalten als Drittanbieter diese Zustimmung benötigen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies umfasst auch Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Artikel 49 (1) (a) der DSGVO. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Schalter und Datenschutz unten auf der Seite widerrufen.
Als weiteren Schritt zur Aufarbeitung von Vorwürfen sexueller Übergriffe will die Linkspartei Hessen „neutrale“ Vertrauenspersonen finden. Ein Sprecher erklärte am Samstag, sie dürften kein Amt und keine Funktion in der Partei bekleiden. Die Suche danach soll nach Ostern abgeschlossen sein. Die Linke hatte am Vortag angekündigt, dass für die nächste Sitzung des Landesvorstands am 30. April ein oder mehrere Kuratoren bestellt werden sollen.