Dr. Kurt Sommerfeld über seelische Grundanlagen bei Völkern, die sich in einem geheimnisvollen Rhythmus abwechseln. Neue Freie Presse am 31. Juli 1922 Die krampfhaft bis zur Grimasse verzerrte Ausgelassenheit, in der die Lebensfreude tobt, wird von der Kulturkritik späterer Zeit sicherlich als Kennzeichen des Verfalls, der Degeneration, des Anfangs vom Ende, als diese Freude gedeutet werden. in der Orgie, in der Trunkenheit, in der Narkose, wie es in Rom oder im Paris Ludwigs XVI. und Napoleon III. beobachtet? Es ist das phosphoreszierende Leuchten zerfallender Materie und tanzender Scheren in den Sümpfen. Die abendländische Kultur, deren Ende Oswald Spengler klug, wenn auch etwas oberflächlich und vorschnell vorhergesagt hat, hat erneut einen entscheidenden Wendepunkt erreicht, und eine Wiedergeburt des Pessimismus kündigt sich sowohl im philosophischen, literarischen, künstlerischen als auch im individuellen Bereich an. Sicht auf das Leben.