Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde in den letzten Jahren nicht nur an neuen Impfstoffen, sondern auch an alternativen Impfmethoden geforscht. Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover haben einen inhalativen Covid-19-Impfstoff entwickelt, und die University of North Carolina hat ein Pflaster entwickelt, das Impfungen ohne Injektion ermöglicht. Jetzt haben sich Forscher der University of Queensland mit dem Biotech-Unternehmen Vaxxas zusammengetan, um eine weitere Studie mit einem Impfpflaster durchzuführen. Der Hexapro-Impfstoff wurde verabreicht. Laut der Mausstudie könnte ein Impfpflaster COVID-19-Varianten wie Omicron und Delta besser bekämpfen als ein herkömmlicher Nadelschussimpfstoff. So schnell lässt der Impfschutz mit Omikron-Varianten nach
Hautschichten mit vielen Immunzellen
Dr. Christopher McMillan von der University of Queensland sagte, das Impfstoffpflaster sei offenbar wirksamer bei der Bekämpfung neuer Varianten als der derzeitige injizierbare SARS-CoV-2-Impfstoff. „Das High-Density-Microarray-Pflaster ist eine Verabreichungsmethode, die den Impfstoff genau an die Hautschichten abgibt, die reich an Immunzellen sind“, sagte Dr. McMillan. “Wir haben festgestellt, dass die Impfung mit Pflaster etwa 11-mal wirksamer bei der Bekämpfung der Mikron-Variante ist als derselbe Impfstoff, der mit einer Nadel verabreicht wird.”
Bessere Immunantwort durch Impfpflaster
“Bisher hat jede Art von Impfstoff, die wir mit dem Pflaster getestet haben, eine überlegene Immunantwort im Vergleich zu herkömmlichen Nadelimpfmethoden hervorgerufen”, sagte McMillan. Derzeit verfügbare Impfstoffe sind aufgrund der ständig neu auftretenden Varianten von COVID-19 möglicherweise nicht so wirksam, was die Forscher an einen Scheideweg gebracht hat. „Diese reduzierte Wirksamkeit wurde durch die Omicron-Variante nachgewiesen, die über 30 Mutationen im Spike-Protein enthält“, sagte Dr. David Muller von der University of Queensland. „Die große Anzahl von Mutationen hat dem Virus die Fähigkeit verliehen, den Immunantworten zu entgehen, die durch aktuelle Impfstoffe ausgelöst werden.“ Laut Muller hat die Patch-Technologie jedoch das Potenzial, eine neue und effektivere Waffe zu sein. Patches sind nicht nur wirksamer gegen neu auftretende Varianten, sondern auch viel einfacher zu verabreichen als Nadelstiche. „Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass bestehende Impfstoffe ein wirksames Mittel zur Bekämpfung schwerer Krankheiten und Krankheiten bleiben, die durch dieses Virus verursacht werden.“ Auch gegen die Erkältung soll der neue Coronavirus-Impfstoff helfen Nav-Account sp Zeit02.08.2022, 07:29| Bsp.: 02.08.2022, 07:45