Aus der Kleinen Zeitung inkl. Team Lebenshilfe |  11:30 Uhr, 14. April 2022
        ×

Der Artikel wurde zur Kenntnis genommen Sie können gespeicherte Artikel in der Leseliste jederzeit widerrufen. Die Literaturliste erreichen Sie direkt über die Seitennavigation. Weiterlesen In der Leseliste

              Facebook                   Twitter                   Whatsapp    


        © APA/dpa/Hauke-Christian Dittrich

Seit dem 13. Jänner dieses Jahres steht die Corona-Ampel in allen österreichischen Bundesländern auf Rot, was bedeutet, dass das Risiko einer Coronavirus-Infektion sehr hoch war. Ab heute Donnerstag gibt es eine Änderung. Erstmals seit Jänner sind 6 österreichische Bundesländer orange geworden. Insbesondere Steiermark, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Wien.

Trotzdem hohes Risiko

Allerdings ist das Risiko einer Coronavirus-Erkrankung in diesen 6 Bundesländern hoch. Die Bundesländer Kärnten, Vorarlberg und Burgenland schreiben weiterhin rote Zahlen.

Weniger Corona-Tests

Ab dem 1. April sind keine unbegrenzten kostenlosen Coronavirus-Tests mehr verfügbar. Seit Anfang des Monats wurden in vielen Bundesstaaten deutlich weniger Corona-Tests durchgeführt. Dies könnte einer der Gründe sein, warum weniger Infektionen gemeldet werden. Die meisten Tests werden im Bundesland Wien durchgeführt.