Eine Vielzahl von Notrufen erreichte kurz vor 16 Uhr die Integrierte Leitstelle und Einsatzleitstelle der Polizei Oberfranken. Zeugen berichteten von dichtem, schwarzem Rauch aus dem Brand über den Dächern der Bachstraße und der Marienstraße. Einsatzkräfte lokalisierten den Brand in einem Hof an der Bachstraße. Die Flammen schlugen bereits in einem unzugänglichen Gebäudeteil aus dem Haus.
Hubschrauber im Einsatz – Rettungskräfte sind seit Stunden vor Ort
„Neben der Einleitung von Löschmaßnahmen begannen Polizisten mit der Räumung der umliegenden Häuser“, heißt es im Polizeibericht. „Die Einsatzführung der verschiedenen Blaulichtorganisationen kam schnell zu dem Schluss, dass dieser Brand durchaus als Großsituation zu charakterisieren ist und die Bewältigung einen erheblichen Mehrbedarf an zusätzlichen Einsatzkräften bedeutet.“ Zur besseren Lageeinschätzung wurde ein Polizeihubschrauber angefordert. Dieser kursiert seit 17 Uhr über der Brandstelle. Per Live-Bildübertragung erhalten Polizei- und Feuerwehrkommandanten aktuelle Informationen über das Ausmaß des Brandes. Auf einem angrenzenden Sportplatz stehen außerdem drei Rettungshubschrauber bereit. Straßen wurden weitgehend für den Verkehr gesperrt und blieben für die große Zahl von Einsatzfahrzeugen frei. Rettungskräfte behandelten fünf Personen mit leichten Verletzungen, von denen einige wegen Rauchvergiftung im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das Begleitteam des Rettungsdienstes und die Stadt Hof organisierten kurzfristige Rückzugs- und Unterbringungsmöglichkeiten für die betroffenen Bewohner der Mehrfamilienhäuser. Außerdem wird die Jahnhalle am Abend als Notunterkunft hergerichtet. Über Funk und Lautsprecherdurchsagen wurden die Einsatzkräfte laufend über den Brandverlauf und die Richtung der Rauchentwicklung informiert. Anwohner im Umfeld von Bahnhof und Q-Bogen wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zu Spitzenzeiten waren mehr als 250 Personen der verschiedenen Organisationen im Einsatz.
Mehrfamilienhaus komplett ausgebrannt – Millionenschaden
Inzwischen hatte sich das Feuer auf weitere Häuser ausgebreitet. Nach Angaben eines Polizeivertreters, der am Abend vor Ort war, ist bereits das Dach eines Hauses eingestürzt. Das zunächst betroffene Mehrfamilienhaus brannte am Abend “weitgehend nieder”, hieß es in einem Polizei-Update von 20.45 Uhr. Anschließend breitete sich das Feuer auf die Nachbarhäuser aus. „Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchen weiterhin, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, teilte die Polizei mit. Sachschäden in Millionenhöhe können bereits eingereicht werden (Stand 20.40 Uhr).