Ein Kletterraum in Meyrin-Satigny hat am Sonntagnachmittag Feuer gefangen. 10 Personen, darunter ein Kind, mussten evakuiert werden. Die Feuerwehr geht davon aus, dass das Feuer erst morgen vollständig gelöscht sein wird.
Die Rauchwolke ist im ganzen Kanton sichtbar. 20min / News-Scouting
In einem Industriegebiet bei Genf ist am Sonntagnachmittag ein Grossbrand ausgebrochen. Das Dach eines angrenzenden Zimmers mit einer Kletterwand ist eingestürzt. Die dichte und schwarze Rauchsäule ist vom Kanton Genf aus sichtbar.
Das Industriegebiet Meyrin-Satigny ist derzeit Schauplatz eines Großbrandes. Gemäss ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Kletterraum «Grimper.ch» aus, dessen Dach inzwischen eingestürzt ist. „Das Feuer brach gegen 16 Uhr aus“, sagte ein Nachrichten-Scout, der die Szene vom Kindergarten Satigny aus beobachtete, gegenüber 20 Minuten. “Innerhalb von 15 Minuten ist alles zusammengebrochen und die Straße ist gesperrt.” Laut einem lokalen 20-Minuten-Reporter hat der Geruch von verbranntem Plastik die gesamte Gemeinde Satigny bedeckt und eine dunkle Rauchwolke ist im ganzen Kanton sichtbar. 1/14 Ein besonderer Landeschuss auf dem Genfer Flughafen Cointrin. 20min / News-Scouting Laut einem Nachrichtenscout ist die Rauchwolke über Genf sogar vom Flugzeug aus zu sehen. 20min / News-Scouting Am 17. April 2022 brach in einem Industriegebiet bei Genf ein Grossbrand aus. 20min / News-Scouting
“Das Gebäude ist neu”
„Die Konstruktionen begannen sich zu biegen, dann brach alles zusammen. Das ist verrückt. Das Gebäude ist neu, es wurde vor etwa zwei Jahren fertiggestellt“, sagt Anne Revaclier, Direktorin von Satigny und verantwortlich für die Sicherheit.
10 Personen wurden aus Halle evakuiert
„Der erste Alarm ertönte um 15:58 Uhr. von Reitern, die Rauch auf dem Dach der Kletterhalle meldeten. Zu diesem Zeitpunkt haben wir die Verantwortlichen des Bereichs angerufen, die noch nichts bemerkt hatten “, sagte Lt. Nicolas Millot, Service Liaison Officer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes (SIS) in 20 Minuten. “Die Firma hat sofort die zehn Personen im Raum draußen abgeholt, darunter ein Kind.” Verletzt wurde niemand, teilte die Feuerwehr mit.
Brandbekämpfung bis spät in die Nacht
Die Glut fiel dann auf die Schaumschichten, die normalerweise den Sturz von Kletterern schützen, und verursachte dann eine sehr starke Rauchentwicklung. „Unser erstes Ziel war es, das Feuer einzudämmen, hauptsächlich wegen des starken Brummens“, beschrieb Milot. „Wir hatten Angst, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergreifen könnte, was glücklicherweise nicht passiert ist.“ Laut Nicolas Millot war das Feuer bis 18.30 Uhr unter Kontrolle, “aber wir werden wahrscheinlich die ganze Nacht mit den restlichen Bränden beschäftigt sein.” Auch die Feuerwehr hatte Vorkehrungen getroffen, um eine mögliche Kontamination von Wasserläufen in der Nähe des Industriegebiets zu vermeiden. Im Einsatz waren insgesamt rund 100 Feuerwehrleute und 30 SIS-Fahrzeuge sowie die Flughafenfeuerwehr und Freiwillige der Gemeinden Satigny, Meyrin und Vernier. Ein großer Bereich um das Gebäude herum blieb am Sonntagnachmittag für den Flugverkehr gesperrt. Das Feuer, das sich praktisch in einer der Einflugschneisen des Genfer Flughafens befand, beeinträchtigte laut Cointrins Management den Flugverkehr nicht. (pco / kle)