In den Osterferien sind die Fälle von neuen Coronavirus-Fällen landesweit wieder zurückgegangen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) teilte am Montagmorgen mit, dass der Preis nun bei 808,8 liegt. Am Vortag lag er bei 834,3, vor einer Woche bei 1.080,0. Der Preis beziffert die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner über einen Zeitraum von sieben Tagen. Das RKI hatte bereits darauf hingewiesen, „dass es aufgrund von Feiertagen und Feiertagen und der relativ geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Fallregistrierung im Meldesystem kommen kann“. Demnach könnten die offiziellen Fallzahlen gesenkt werden, obwohl tatsächlich mehr Menschen infiziert sind. Laut RKI unter Berufung auf Daten von Gesundheitsämtern lag die Zahl der innerhalb von 24 Stunden gemeldeten Neuinfektionen am Montag bei 20.482 – nach 39.784 am Vortag und 30.789 Neuinfektionen vor einer Woche. Die Gesamtzahl der gemeldeten Infektionsfälle in Deutschland seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie ist auf 23.437.145 gestiegen. Innerhalb von 24 Stunden wurden laut RKI elf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Gesamtzahl der in Deutschland registrierten Coronavirus-Todesfälle betrug 132.953.