Israel bestätigt Waffenstillstand Seit drei Tagen feuern palästinensische Terroristen Raketen aus Gaza auf Israel, jetzt haben sich beide Seiten auf einen Waffenstillstand geeinigt. „Wir können bestätigen, dass der Waffenstillstand heute um 23.30 Uhr (22.30 Uhr deutscher Zeit) in Kraft tritt“, hieß es in der offiziellen Darstellung des israelischen Ministerpräsidenten Jair Lapid. Allerdings drohten die Terroristen des „Islamischen Dschihad“ im Falle einer „israelischen Aggression“ mit Vergeltung. Israel hat betont, dass es hart auf Verstöße reagieren wird.

Lesen Sie auch   

In dem Tweet dankte Lapid Ägypten ausdrücklich für seine Friedensbemühungen. Das Land hatte eine hochrangige Delegation in den Gazastreifen entsandt, um Einzelheiten des Waffenstillstands auszuhandeln. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll das Abkommen auch die Freilassung zweier palästinensischer Gefangener in Israel beinhalten. Ein Paar sucht während des Raketenalarms in Tel Aviv Schutz Foto: MENAHEM KAHANA/AFP
Nur wenige Stunden zuvor heulten am Sonntagnachmittag in Tel Aviv Sirenen. Aufgrund des Raketenalarms eilten Zivilisten in Notunterkünfte, Zeugen berichteten später von dumpfen Explosionen. Zuletzt gab es im vergangenen Jahr Raketenangriffe auf die 450.000-Einwohner-Metropole. Insgesamt haben palästinensische Terroristen seit Freitag fast 1.000 Raketen abgefeuert. Israel hatte zuvor den Top-Terroristen Tayseer al-Jabari bei einem Luftangriff getötet. (ja)