Ein Kammerrat der Arbeiterkammer Wien meldete sich am Ostersonntag mit einem trickreichen Vorschlag auf Twitter zu Have(Tr)Acht. Auslöser für ihren Post war ein Foto, das in dem sozialen Netzwerk geteilt wurde. Foto des Wissenschaftlers Georg Hanisch zeigt den aktuellen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die niederösterreichische Ministerpräsidentin Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner beim Bauerntanz 2020 in Mittelösterreich (Wien). . Dem Anlass entsprechend trägt das Trio auf dem Foto natürlich Dirndl und Trachtenjacke.

Ein Gewerkschafter löschte nach Geschäftsschluss einen Beitrag

Der Gemeinderat von AK kommentierte das Foto im sozialen Netzwerk. Er schrieb: „Trachten sind in Österreich ein ‚Rechtskodex für illegale Nazis‘. Dann: „Ausführlich lesen Sie bei Elsbeth Wallnöfer: „Tracht, Macht, Politik“, die sich wissenschaftlich damit auseinandersetzt.“ Fünf Stunden lang war der seltsame Vorschlag im Internet, doch dann löschte der von der FSG entsandte Berater den Post auf Twitter wieder . Tatsächlich ist der vom Gutachter angesprochene Ethnologe kein Unbekannter in der Volkskundeforschung. Wallnöfer publiziert seit Jahren den Zusammenhang zwischen Tracht und Nationalsozialismus. „Es lohnt sich für den Autor, etwas mehr Licht in die Geschichte eines ideologisch verschleierten Kleidungsstücks und der Frau der Kammer zu bringen. Der inzwischen gelöschte Tweet des Gemeinderats ist ein Screenshot von Twitter Seitdem diskutiert Twitteria eifrig im Netz über den NS-Vertreter der Arbeitskammer. „Wir Steirer haben zum Beispiel internationale Firmen und viele Touristen, die unsere Trachten kaufen, wenn sie zu uns kommen, weil ihnen unsere Umgangsformen und unsere Kultur gefallen. Was haben Sie gegen die Trachten? Sie sind weltnah!“, kritisiert einer seine Nutzer twittern den Beitrag. “Bei den Nazis durften Juden keine Trachten tragen”, ergänzt ein anderer Kommentator.

Heißes Gerede über Nazi-Aussagen zu Trachten im Internet

„Geh ins Salzkammergut: Alle Einheimischen tragen Trachten und sind größtenteils Sozialdemokraten“, sagte ein anderer Twitter-Nutzer. Und in einer weiteren Reaktion auf den Nazi sagt er sarkastisch: „Guter Mann! Der politische Gegner – in Person des Vizepräsidenten des Abgeordneten Manfred Juraczka – übernahm den Posten. Er hat ein Foto der Parteivorsitzenden der Ratsvorsitzenden auf Twitter hochgeladen. Zeigt Pamela Reddy-Wagner beim Altausseer Bierempfang … in Tracht. Freundschaft. Wissenschaftler Hanisch wollte zunächst nur auf humorvolle Weise auf die Unterschiede zwischen der finnischen und der österreichischen Regierung aufmerksam machen. Doch nach dem Nazi-Berater der AK dominiert plötzlich ein ganz anderes Thema seinen Beitrag. Nav-Account np Zeit17.04.2022, 16:41 | Akt: 17.04.2022, 16:49