05.08.2022 01:26 Uhr

Im Rennen um die Tory-Führung ist Außenminister Truss der Favorit im Fernsehduell – und am Ende der große Verlierer. Ihr Kontrahent Sunak zeigt sich auf Twitter bereits siegessicher für die September-Abstimmung. Ex-Finanzminister Rishi Sunak hat im TV-Duell um die Nachfolge des scheidenden britischen Premierministers Boris Johnson eine deutliche Mehrheit der Studiozuschauer gewonnen. Für seine Konkurrentin Liz Truss – in früheren Umfragen klare Favoritin für das Kabinett – erhoben am Donnerstagabend am Ende der 90-minütigen Show deutlich weniger Gäste die Hand zur Abstimmung. Mitglieder der Tory Conservative Party waren eingeladen. In den kommenden Wochen können sie per Brief oder online abstimmen, wer Anfang September in die Downing Street einziehen wird. Sunak, 42, teilte die Aufzeichnung der Abstimmung nach der Übertragung auf Twitter. Außenminister Truss musste sich in einem Interview mit Sky-News-Moderatorin Kay Burley als Wahlkampffavorit rechtfertigen. In einer Pressemitteilung kündigte er an, dass die Löhne im öffentlichen Dienst außerhalb der wohlhabendsten Gegenden Londons und Südenglands gesenkt würden, um die regionalen Lebensbedingungen besser widerzuspiegeln. Experten wiesen darauf hin, dass die Kürzungen voraussichtlich vor allem Gruppen wie Krankenschwestern und Lehrer treffen würden. Die Gewerkschaften erklärten heftigen Widerstand. Als auch prominente Mitglieder ihrer Konservativen Partei anderer Meinung waren, schlug Truss zurück und sagte, ihre Pläne seien von den Medien falsch dargestellt worden. Die Kandidatin wiederholte diesen Vorwurf in der Fernsehdebatte, gab aber auch zu, dass sie sich nach „Bedenken“ entschieden habe, die Pläne nicht weiterzuverfolgen. „Es war nicht die richtige Maßnahme“, gab Truss auf Nachfrage zu. In regelmäßigen Umfragen unter Tory-Mitgliedern lag der 47-Jährige stets klar vorne. Viele prominente Mitglieder von Johnsons aktuellem oder ehemaligem Kabinett haben ihre Unterstützung für sie zum Ausdruck gebracht.